Abbado in Klinik eingeliefert - Comeback an der Scala abgesagt
Rom - Der italienische Dirigent Claudio Abbado, der am 4. und am 6. Juni nach 24 Jahren wieder das Orchester an der Mailänder Scala dirigieren wollte, muss vorerst auf sein Comeback verzichten. Der krebskranke Maestro wurde in eine Klinik in Deutschland eingeliefert.
Das teilte sein Berliner Arzt Heinrich Josef Lübke in einem ärztlichen Bulletin mit. Die Behandlungen werden bis zu drei Wochen dauern, danach soll der Dirigent zurück an die Arbeit, berichtete der Arzt. Die Konzerte Abbados an der Scala wurden abgesagt, teilte das Opernhaus "mit Bedauern" mit.
Mit Mahlers zweiter Symphonie, die er bereits bei seinem Debüt an der Scala im Jahr 1963 dirigiert hat, hätte Abbado den 150. Jahrestag der Geburt des österreichischen Komponisten feiern wollen. Abbado äusserte die Hoffnung, bald wieder an der Scala dirigieren zu können.