Navigation

700-jährige Wandmalereien in Freiburger Kathedrale entdeckt

Dieser Inhalt wurde am 07. März 2012 - 13:53 publiziert
(Keystone-SDA)

Bei Reinigungs- und Konservierungsarbeiten in der Freiburger St.-Niklaus-Kathedrale haben Restauratoren hinter einem Altar Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert entdeckt. Fachleute bezeichnen sie als von aussergewöhnlicher Qualität.

Zu sehen ist laut einer Mitteilung des Kantons Freiburg eine Komposition mit Tabernakeln, Türmchen und Nischen, in denen sich Personen von unterschiedlicher Grösse aufhalten. Dargestellt ist beispielsweise Abraham, der in seinem Mantel die Seelen der Erlösten trägt, und der Kopf eines Bischofs, der sich einer jungen Frau zuwendet.

Die Fachleute gehen davon aus, dass es sich dabei um den heiligen Nikolaus handelt, den Patron der Stadt Freiburg und Namensgeber des Freiburger Münsters.

Bis zum 7. April können nun Interessierte die Wandmalereien bewundern, die gemäss Analysen aus der Zeit zwischen 1300 und 1350 stammen. Dann werden sie im Rahmen der seit 2003 andauernden Restaurierung der Seitenschiffe und Seitenkapellen der Kathedrale wieder hinter dem Altarbild verschwinden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.