Navigation

40 Millionen für Klimts "Litzlberg am Attersee" in New York

Dieser Inhalt wurde am 03. November 2011 - 02:39 publiziert
(Keystone-SDA)

Es ist kein Rekord, aber knapp dran: Das Gemälde "Litzlberg am Attersee" von Gustav Klimt ist in New York für 40,4 Mio. Dollar versteigert worden. Dies teilte das Auktionshaus Sotheby's mit.

Sotheby's hatte nur auf 25 Mio. Dollar gehofft. Das Gemälde ist das bisher zweitteuerste Landschaftsbild von Gustav Klimt. Nur seine "Kirche in Cassone" brachte im Februar vergangenen Jahres in London noch knapp drei Millionen mehr.

Beide Gemälde befanden sich nur kurz in der Hand ihrer Besitzer. Sie waren erst vor kurzem an ihre Eigentümer zurückgegeben worden. Die Bilder waren 1938 nach dem Einmarsch der Wehrmacht in Österreich gestohlen worden.

Viele Jahre hingen sie im Salzburger Museum der Moderne und erst vor wenigen Jahren gelang den Erben der damals Bestohlenen der Nachweis, dass die Bilder ihren Vorfahren gehört hatten. Die Erben von Amalie Redlich, deren Bruder "Litzlberg" eins besessen hatte, wollen laut Sotheby's einen Teil des Geldes dem Museum für einen Anbau schenken.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.