Navigation

"Stuttgart 21"-Gegner wollen Protest trotz Niederlage fortsetzen

Dieser Inhalt wurde am 29. November 2011 - 03:14 publiziert
(Keystone-SDA)

Nach der Niederlage bei der Volksabstimmung wollen die Gegner des Bahnhofsprojekts "Stuttgart 21" ihre Proteste fortsetzen. Der Sprecher des Aktionsbündnisses, Hannes Rockenbauch, rief die Kritiker dazu auf, weiter Widerstand gegen den Bahnhof zu leisten.

Nach dem Votum der Bevölkerung könne es allerdings nicht weitergehen wie bisher, rief er den Teilnehmern der wöchentlichen Montagsdemonstration in Stuttgart zu. Seine Co-Sprecherin Brigitte Dahlbender erklärte ihren Rücktritt.

Bei der Volksabstimmung am Sonntag hatten sich 58,8 Prozent der Abstimmenden für einen Weiterbau von "Stuttgart 21" ausgesprochen. Die Gegner, die für einen Ausstieg geworben hatten, erzielten rund 41 Prozent der abgegebenen Stimmen.

Die Beteiligung an der Demonstration am Montag lag nach Veranstalterangaben bei über 4000 Demonstranten, die Polizei sprach von rund 2000 Teilnehmern. Es blieb friedlich. Wie es mit der Protestbewegung weitergeht, ist unklar.

Am Sonntag sollen die Projektkritiker auf Einladung von Rockenbauch über die Zukunft der Protestbewegung beraten. Dahlbender zog die Konsequenz und gab ihr Amt als Sprecherin des Aktionsbündnisses ab. "Ich bin jetzt nicht mehr Eure politische Speerspitze, aber wenn Ihr mich braucht, dann werde ich da sein", versicherte sie.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.