"Rückgabe" nach 221 Jahren: George Washington hatte Buch entlehnt
New York - Nach 221 Jahren kann die älteste Bibliothek von New York eine Lücke in ihren Regalen schliessen: Ein vom ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten, George Washington, entliehenes Buch kam nun zurück.
Washington hatte am 5. Oktober 1789 ein Werk des Schweizer Völkerrechtlers Emer de Vattel ausgeliehen, wie die New York Society Library am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte. "Das Buch wurde nie zurückgebracht und es wurden keine Mahngebühren bezahlt", hiess es.
1789, dem Jahr von Washingtons Amtsantritt, war New York Hauptstadt der USA. Damals war die Bibliothek im selben Gebäude wie die Bundesregierung. Mitglieder des Kongresses, Minister und eben auch der Präsident waren häufige Gäste der Bibliothek.
Für das Versäumnis George Washingtons kam nun das Museum von Mount Vernon, seiner Residenz im US-Bundesstaat Virginia, auf: Es sandte der New Yorker Bibliothek eine Kopie des Buches derselben Ausgabe von Vattels Werk.