Navigation

"Liebes-Vorhängeschlösser" in Paris spurlos verschwunden

Dieser Inhalt wurde am 13. Mai 2010 - 10:22 publiziert
(Keystone-SDA)

Paris - Als hätten sie sich in Luft aufgelöst: Buchstäblich über Nacht sind die rund 2000 "Liebesschlösser" am Gitter der Pariser Seinebrücke Pont des Arts verschwunden. Und keiner will es gewesen sein.
Die Stadt Paris, die kürzlich noch das Anbringen der Vorhängeschlösser als metallene Liebesbeweise einen Verstoss gegen den Denkmalschutz nannte, versichert, keine Behörde habe etwas damit zu tun. Auch die Polizei wäscht ihre Hände in Unschuld.
Die Mode Jungvermählter, ihre Liebe in Form von Vorhängeschlössern bildlich an eine Brücke zu ketten, hatte in den vergangenen Jahren auch Paris erreicht. Das junge Paar ritzt seine Initialen oder Namen und Herzen in das Metall, schliesst das Schloss an und wirft den Schlüssel in die Fluten. So soll die Liebe ewig halten.
Jetzt hängen nur noch ein paar Dutzend Liebesschlösser vor dem Louvre über der Seine. Wer sich über Nacht die Arbeit gemacht hat, 2000 Schlösser zu knacken, ist völlig unklar. Doch in einer Zeit, wo sogar Eisenbahngleise und Stromleitungen gestohlen werden, sind auch Liebesschlösser kein Tabu.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.