Navigation

"Intelligentes" Handy entlarvt betrunkene Autofahrer

Dieser Inhalt wurde am 08. September 2010 - 03:37 publiziert
(Keystone-SDA)

Rom - Ein italienischer Ingenieur und ein Chirurg haben zusammen den Prototyp eines Handys entwickelt, das über Sensoren feststellen kann, ob ein Autofahrer zu viel getrunken hat.
Das intelligente Telefon, das die Alkoholisierung in der Atemluft "riecht", wurde von seinen beiden Erfindern dieser Tage bei der Expo in Shanghai vorgestellt. Die beiden Italiener haben bereits in den vergangenen Jahren ein System entwickelt, das Autos nicht starten lässt, wenn ein Lenker zu viel getrunken hat.
An Bord des Pkw, "Angel" genannt, befinden sich entsprechende, auf den Fahrersitz gerichtete Sensoren. "Unser System hat bereits das Interesse vieler Autobauer in Italien und Europa geweckt. Dank der Expo in Shanghai haben wir Kontakt mit Produzenten ausserhalb des EU-Raumes aufgenommen", sagten die Tüftler.
Wenn das Auto unterwegs bemerkt, dass der Fahrer zu viel getrunken hat, gibt ein Computer ein Warnsignal, die Geschwindigkeit wird automatisch auf 50 Stundenkilometer reduziert. Hat der Lenker sehr viel gebechert, wird der Motor sogar abgeschaltet.
Entworfen wurde die "Alkohol-Nase" von Ingenieur Antonio La Gatta von der Universität der norditalienischen Stadt Ferrara. Er entwickelte das Projekt mit Gianfranco Azzena, Direktor der chirurgischen Klinik von Ferrara.
Der Chirurg muss oft Verletzte bei Autounfällen operieren. "Ich habe festgestellt, dass Alkohol häufig die Ursache tödlicher Unfälle ist. Daher haben wir begonnen, zusammen an 'Angel' zu arbeiten", sagte Azzena. Der Prototyp wurde mit der Unterstützung des italienischen Verkehrsministeriums konzipiert.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.