Navigation

"Der Ghostwriter" von Polanski räumt in Tallinn ab

Dieser Inhalt wurde am 04. Dezember 2010 - 22:52 publiziert
(Keystone-SDA)

Tallinn - Roman Polanskis Thriller "Der Ghostwriter" ist mit sechs Trophäen der grosse Sieger beim Europäischen Filmpreis. Er gewann in den Sparten bester Film, Regie, Filmmusik, Drehbuch und Ausstattung. Der Hauptdarsteller, der Brite Ewan McGregor, wurde als bester Schauspieler geehrt. Bruno Ganz wurde für sein Lebenswerk geehrt.
Bei den Schauspielerinnen setzte sich bei der Verleihung am Samstag in der estnischen Hauptstadt Tallinn die Französin Sylvie Testud ("Lourdes") durch. Bestes Erstlingswerk wurde "Lebanon" von Samuel Maoz.
Der in Deutschland gedrehte "Ghostwriter" nach dem Bestseller von Robert Harris wird aus der Sicht des Memoirenschreibers eines Politikers erzählt, der an Tony Blair erinnert. Bei der Berlinale hatte Polanski dafür den Regie-Bären bekommen.
Der Filmemacher, dem in den USA ein Prozess wegen eines alten Sexualdeliktes droht, war bei der Verleihung nicht dabei. Er dankte über eine Web-Kamera aus Paris. "Das ist zu viel", sagte Polanski, als er den Regie-Preis erhielt.
Der Hamburger Regisseur Fatih Akin, der mit seiner Komödie "Soul Kitchen" im Rennen um den besten Film war, ging dieses Mal leer aus, ebenso die Österreicherin Feo Aladag ("Die Fremde"), die als europäische Entdeckung nominiert war. Einen deutschen Preisträger gab es mit dem "Ghostwriter"-Szenenbildner Albrecht Konrad.
Bruno Ganz für Lebenswerk geehrt
Der Schweizer Schauspieler Bruno Ganz ("Der Untergang", "Der Himmel über Berlin") wurde von Wim Wenders, dem Präsidenten der Europäischen Filmakademie, für sein Lebenswerk geehrt. Die Französin Juliette Binoche hielt die Laudatio für den Komponisten Gabriel Yared, der für seinen Beitrag zum Weltkino gewürdigt wurde.
Zu Beginn der Verleihung gab Wenders den Ort für die 25. Ausgabe des Preises bekannt: 2012 wird Valletta, Hauptstadt von Malta, Gastgeber sein.
Die Auszeichnung zur Förderung der europäischen Filmkultur wurde 1988 ins Leben gerufen. Sie wird abwechselnd in Berlin und einer anderen Metropole ausgerichtet. Durch den Abend führten Comedystar Anke Engelke und ihr estnischer Kollege Märt Avandi. Tallinn ist 2011 europäische Kulturhauptstadt.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.