Navigation

Internet ist die neue Droge der Jungen

Besonders gefährdet sind Kinder und Jugendliche. AFP

Die Schweizer sind süchtig – nach Tabak, Alkohol, Drogen. Wie sehr, das offenbart der neuste Bericht der Stiftung "Sucht Schweiz". Neu beleuchtet wurde im Suchtpanorama Schweiz 2016 auch die Internetsucht.

Dieser Inhalt wurde am 09. Februar 2016 publiziert
swissinfo.ch und SRF (Tagesschau vom 08.02.2015

Gemäss dem Bericht sterben in der Schweiz jedes Jahr 11'000 Personen infolge ihrer Sucht. Die mit Suchtproblemen verbundenen Kosten belaufen sich auf jährlich 10 Milliarden Franken. 

Neu ist, dass in der Ausgabe 2016 des Jahresberichts der Stiftung "Sucht Schweiz" auch die problematische und risikoreiche Nutzung des Internets beleuchtet wurde, eine neue Herausforderung für die Gesellschaft. Gemäss Schätzungen ist bei 70'000 Personen die Situation ausser Kontrolle geraten. Das Phänomen ist insbesondere bei jungen Menschen beunruhigend, wie die folgende Grafik zeigt.

Externer Inhalt
Externer Inhalt

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.