AKTIENFOKUS/Roche nach H1-Zahlen fester - Kurserholung nach Avastin-Einbruch
Bern (awp) - Die Genussscheine der Roche Holding AG sind am Donnerstag zwar kaum verändert in den Handelstag gestartet, notieren gegen Mittag aber klar fester. Dem Basler Pharmakonzern gelang mit dem Ergebnis für die ersten sechs Monate 2010 beim Umsatz und beim Reingewinn mehr oder weniger eine Punktlandung auf den Konsensschätzungen. Auf Stufe Betriebsgewinn konnten die Erwartungen hingegen klar übertroffen werden. Ein Grund für den Kursanstieg dürfte auch die sehr schwache Performance des Papiers vom vergangenen Freitag bis Mittwoch sein.
Um 11.40 Uhr steht der Roche-GS bei etwas überdurchschnittlichen Volumen 1,4% höher bei 138,90 CHF. Allerdings hatte das Papier in den letzten Tagen wegen negativer Nachrichten zu Avastin bei Brustkrebs rund 10% eingebüsst. Der Gesamtmarkt (SMI) zeigt sich am Donnerstag nach anfänglichem Minus unterdessen 0,6% im Plus.
In Analystenkreisen fallen die Kommentare mehrheitlich neutral aus. Das Ergebnis wird mit Ausnahme des Betriebsgewinns als im Rahmen der Erwartungen bezeichnet. Die Aussagen der Firmenverantwortlichen zum Umsatzpotenzial des Krebsmedikaments Avastin werden hingegen als ermutigend beurteilt.
Die ZKB etwa spricht von einem "soliden, aber nicht überraschend guten" H1-Ergebnis. Die Umsatzentwicklung sei derzeit nicht spektakulär, die Integration von Genentech und die damit verbundenen Kosten seien fast erledigt, die Synergieeffekte besonders im Bereich Forschung und Entwicklung kämen langsam zum Tragen.
Roche brauche aber neue "Produkt-Stories" oder überraschend positive Ereignisse, zu denen eine immer noch mögliche Überstimmung der negativen Expertenmeinung zu Avastin gegen Brustkrebs durch die FDA am 17. September 2010 zählen würde, so der zuständige Analyst. Ebenso macht er auf die mögliche Zulassung von TDM1 und PLX4032 noch Ende 2010 aufmerksam, die auf Basis von Phase-II-Daten ausserordentlich vorgezogen werden könnten.
Die Bank Vontobel gibt sich etwas euphorischer und spricht von einem "erfreulichen" Umsatz, wobei sich die margenstarken Onkologieprodukte erwartungsgemäss entwickelt hätten. Der Umsatz der Division Diagnostics sei zwar über den Konsensschätzungen gelegen, habe aber den eigenen Erwartungen entsprochen. Erfreuliches Wachstum habe es bei Molecular Diagnostics und Professional Diagnostics gegeben. Bezüglich Marge habe die Division Pharma die Erwartungen mit einer Marge von 41,3% übertroffen. Vontobel attestiert Roche dabei "insgesamt eine gute Kostenkontrolle". Synergien bei Genentech und dem Operating Leverage seien zu erkennen. Ausserdem scheine die Pipeline noch immer gut gefüllt.
Die Analysten der Westlb bezeichnen die Zahlen als leicht über den eigenen Erwartungen. Vor allem die Sparte Diagnostics habe eine gute Performance gezeigt.
Händlern zufolge besteht nach dem Rückschlag vom Dienstagabend Raum für eine Kurserholung: Die Marktreaktion sei etwas gar harsch ausgefallen. Ausserdem hätten einige Analysten nach dem Rückschlag mit Avastin Ängste vor der Aussetzung der firmeneigenen Wachstumsprognosen für die Jahre 2010 und 2011 geschürt. Zu einer solchen sei es nun allerdings nicht gekommen. Das vorliegende Halbjahresergebnis schaffe nach den Kursverlusten der letzten Tage Raum für eine Erholung. Auch die ZKB spricht von einer Überreaktion des Marktes und behält entsprechend die Einstufung "Übergewichten" bei.
Eine Analystenkonferenz ist für 15 Uhr MEZ angesetzt.
uh/gab