AKTIEN TOKIO/Schluss: Deutlich erholt - Positive Unternehmenszahlen (AF)
TOKIO (awp international) - Die Börse in Tokio hat sich am Donnerstag deutlich erholt gezeigt. Der Nikkei-225-Index gewann zum Handelsschluss 1,58 Prozent auf 10.414,29 Zähler und beendete damit seine viertägige Verlustserie. Für den breiter gefassten TOPIX ging es um 0,73 Prozent auf 914,32 Punkte nach oben. Neben den positiven US-Vorgaben verwiesen Börsianer zur Begründung auf zahlreiche gute Nachrichten von Unternehmensseite.
"Investoren verhielten sich in dieser Woche bislang ausgesprochen vorsichtig. Das Festhalten der US-Notenbank Fed an ihrer faktischen Nullzinspolitik beruhigte die Märkte dann aber. Auch die Rede von US-Präsident Obama sorgte für Erleichterung", sagte Hiroaki Osakabe, Fondsmanager bei Chibagin Asset Management. "Der Nikkei notiert aber noch immer unter dem Stand von Ende 2009. Es hängt jetzt viel von den weiteren Unternehmensgewinnen ab."
Sony gewannen 4,9 Prozent auf 3.085 Yen. Zeitungsberichten zufolge stieg der Gewinn des Elektronikkonzerns im Schlussquartal 2009 dank der Erholung des Geschäfts mit Videospielen und LCD-Fernsehern deutlich an. Auch Honda profitierten mit plus 3,3 Prozent auf 3.140 Yen von der Aussicht auf gute Zahlen. Laut Pressemeldungen fiel der Betriebsgewinn des Autobauers im Schlussquartal rund doppelt so hoch aus wie im Quartal davor.
Canon rückten ebenfalls um 1,8 Prozent vor auf 3.680 Yen. Der weltweit grösste Kamerahersteller rechnet für 2010 mit einem kräftigen Gewinnanstieg.
Zu den Verlierern zählten mit minus 3,8 Prozent auch die Anteilsscheine von Nippon Steel . Der Stahlkonzern halbierte seine Gewinnprognose und liegt damit klar unter den Marktprognosen. "Der Nikkei hätte durchaus bis auf 10.500 Punkte klettern können, aber die Prognosen von Nippon Steel haben die Laune der Anleger dann doch etwas verdorben", sagte Nagayuki Yamagishi, Marktstratege bei Mitsubishi UFJ Securities.
Toyota verloren dagegen 3,9 Prozent auf 3.560 Yen. Belastet wurden die Titel von dem Verkaufsstopp wichtiger Modelle in den USA wegen technischer Probleme./RX/ajx/ag