Navigation

AKTIEN TECDAX: Leichter - Dialog gewinnen nach Zahlen

Dieser Inhalt wurde am 25. Juli 2011 - 10:55 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Der TecDax ist mit leichten Kursverlusten in die neue Handelswoche gestartet. Am späten Montagvormittag gab der Auswahlindex für Technologiewerte 0,16 Prozent auf 847,15 Punkte ab. Zeitweise hatte er sich knapp über die Nulllinie in die Gewinnzone vorgearbeitet.
Zu den grössten Gewinnern zählten die Aktien von Dialog Semiconductor nach Zahlen mit plus 1,14 Prozent auf 14,210 Euro. Marktteilnehmer lobten die Ergebnisse des ersten Quartals. Ein Analyst sprach von "hervorragenden Zahlen", die seine Erwartungen sowohl beim Umsatz als auch beim operativem Gewinn deutlich übertroffen hätten. Dialog habe bei der Neukundenakquise als auch mit bisherigen Abnehmern gleichsam erfolgreich abgeschnitten. Positiv hob der Experte den Ausblick hervor. Dialog teilte mit: "Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2011 und die gegenwärtigen Markterwartungen erfüllen können."
Für die Aktien von Adva Optical Networking ging es hingegen nach der schwachen Vorwoche auch an diesem Montag weiter abwärts. Die Papiere des Glasfaserkabel-Spezialisten gaben um 1,84 Prozent auf 4,108 Euro nach. Insgesamt verloren die Aktien seit der nur anfangs positiven Reaktion auf die Zahlen am Donnerstag knapp 11 Prozent. Analyst Zhancheng Li von der Berenberg Bank sprach von einer Überreaktion des Marktes auf den vorsichtigen Ausblick für das dritte Quartal. Die Nachfrage der Endkunden bleibe stark und die Margen lägen im Plan, so der Experte. Er stockte seine Prognose für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wegen der stärkeren Profitabilität im zweiten für das dritte Quartal um vier Prozent auf und blieb beim Votum "Buy". Sein Kursziel liegt bei 6,20 Euro.
Jenseits der grossen Indizes legten die Vorzugsaktien von Sartorius um 4,67 Prozent auf 33,600 Euro zu. Der Hersteller von Labor- und Prozesstechnologie hatte am späten Freitagabend im Rahmen vorläufiger Halbjahreszahlen seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr aufgestockt. Ein Börsianer sieht die nächste charttechnische Hürde bei 34 Euro. Die Zahlen wertete Michael Bissinger, Analyst der DZ Bank, als stärker als erwartet. Auch der Auftragseingang bleibe stark. Den erhöhten Ausblick sieht er sehr positiv und bleibt beim Votum "Kaufen" mit einem fairen Wert von 40 Euro./rum/fa

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.