Navigation

AKTIEN TECDAX: Gewinne - Solarbranche im Blick

Dieser Inhalt wurde am 10. Juni 2010 - 11:13 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Der TecDax ist am Donnerstag nach anfänglichen Kursverlusten ins Plus gedreht. Der Auswahlindex für Technologiewerte kletterte am späten Vormittag um 0,67 Prozent auf 744,74 Punkte. Vor allem Solarwerte standen mit der Branchenmesse Intersolar im Fokus.
Q-Cells , SMA Solar und Solarworld führten die Gewinnerliste mit Aufschlägen zwischen 3,40 und 1,40 Prozent an. Ein Börsianer resümierte über die bisherigen Aussagen von der Branchenmesse, dass die Nachfrage in der Solarbranche 2010 alle früheren Vorhersagen übertreffen werde. Sie könne einzig durch Engpässe bei der Versorgung mit Wechselrichtern oder Polysilizium begrenzt werden. Allerdings richte sich der Blick vieler Anleger bereits auf 2011 und damit seien viele Unsicherheiten verbunden. Nur der US-Markt verspreche für das kommende Jahr ein kräftiges Wachstum.
Bei Phoenix Solar halfen laut Händlern positive Aussagen von Konzernchef Andreas Hänel. Demnach werde das zweite Quartal ein Rekordquartal. Das dritte Quartal werde zwar keine neuen Höchststände liefern, aber das vierte könnte noch einmal ein Rekordquartal werden, so der Chef der Photovoltaik-Projektgesellschaft. Insgesamt dürfte 2010 ein sehr gutes Jahr für das Unternehmen werden. Verwunderung herrschte am Markt indes darüber, dass Hänel für 2010 keinen genauen Ausblick geben wollte. Die Aktien verteuerten sich dennoch um 2,69 Prozent auf 28,205 Euro.
Mit einem Kurssprung von 5,14 Prozent auf 1,451 Euro waren die Papiere von QSC Spitzenreiter im Technologieindex. Sie reagierten damit auf eine angekündigte Netzkooperation mit einer Freenet-Tochter. Der auf Geschäftskunden spezialisierte Telekomanbieter QSC erklärte, er werde Freenets Schmalbandnetz, auf dem die festnetzbasierten Sprach- und Internetzugangsdienste betrieben werden, übernehmen und in seine Next Generation Network integrieren. Das Geschäft mit den Endkunden bleibe weiterhin bei Freenet. Die Kooperation führe zu Synergien für beide Unternehmen.
Aktien von Kontron standen mit dem prozentual grössten Abschlag auf 7,217 Euro am Ende des TecDax. Das Papier wird allerdings ex Dividende gehandelt. Der Minicomputer-Hersteller schüttet 0,20 Euro je Anteilsschein an seine Aktionäre aus./rum/ck

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.