AKTIEN TECDAX: Etwas schwächer - Sorgen um Korea, Evotec aber gefragt
FRANKFURT (awp international) - Der deutsche Technologieindex hat am Dienstag unter der allgemein wieder trüberen Stimmung an den Aktienmärkten gelitten. Am späten Vormittag fiel der TecDax um 0,76 Prozent auf 782,38 Punkte. Sorgen um eine mögliche weitere militärische Eskalation auf der koreanischen Halbinsel belasteten Händlern zufolge sowohl die Standardwerte als auch die Technologietitel.
Unter Druck gerieten vor allem die als besonders konjunktursensibel geltenden Solartitel. So fielen Q-Cells am Indexende um 3,25 Prozent auf 2,441 Euro und Conergy verloren 2,28 Prozent auf 0,385 Euro. Aktien von Roth & Rau weiteten ihre Vortagsverluste aus und gaben um weitere 2,33 Prozent auf 11,33 Euro nach.
Favorit hingegen waren die Anteilsscheine von Evotec , die um 1,82 Prozent auf 2,515 Euro stiegen. Das Biotechnologie-Unternehmen bündelt seine Kräfte bei der Behandlung von Nervenkrankheiten mit der Merck KGaA . Ein Händler hob die hohe Bedeutung von Kooperationen für Biotechnologieunternehmen hervor und wertete die Meldung entsprechend positiv. Zudem sei mit dem Pharma- und Chemiekonzern ein neuer und renommierter Partner gefunden worden, der vorher nicht mit Evotec in Verbindung gebracht worden sei. Papiere der Merck KGaA sanken im Dax indes um marktkonforme 0,34 Prozent.
In einem ansonsten recht nachrichtenarmen Umfeld rückten auch frische Analystenstudien in den Fokus der Anleger. Die Deutsche Bank etwa hatte das Kursziel für Wirecard nach Quartalszahlen von 7,00 auf 10,00 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Hold" belassen. Der Spezialist für den elektronischen Zahlungsverkehr habe solide Ergebnisse vorgelegt, schrieben die Experten. Das Unternehmen sollte weiterhin vom starken Wachstum des europäischen eCommerce-Marktes sowie der Sektorkonsolidierung profitieren. Die Wachstumsperspektiven seien allerdings eingepreist, begründeten die Experten ihr Votum. Wirecard-Papiere fielen um 1,49 Prozent auf 10,55 Euro./la/chs