Navigation

AKTIEN TECDAX: Erneuter Erholungsversuch nach langer Talfahrt

Dieser Inhalt wurde am 11. August 2011 - 11:23 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Der TecDax hat am Donnerstag einen erneuten Erholungsversuch nach seiner tagelangen Talfahrt gestartet. Der Auswahlindex für Technologiewerte gewann am späten Vormittag 3,83 Prozent auf 716,75 Punkte, nachdem er sich am Vortag nur schwer stabilisieren konnte. Zuvor hatte der TecDax in einer langen Talfahrt in der Spitze fast 25 Prozent verloren.
Evotec-Aktien sprangen nach der Bilanzvorlage des Biotechunternehmens mit plus 11,47 Prozent auf 1,934 Euro an die Indexspitze. Im Zuge des Markteinbruchs der vergangenen Tage waren die Papiere um fast 35 Prozent abgerutscht. Evotec hat im ersten Halbjahr erneut schwarze Zahlen geschrieben und den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr zum zweiten Mal in diesem Jahr angehoben. Als weitere positive Nachricht sah ein Börsianer eine Kooperation mit einem führenden Unternehmen im Bereich der Tiergesundheit für die Entwicklung des Wirkstoffkandidaten EVT 401.
Auch die Anteile am Telefonhersteller Gigaset verteuerten sich um 10,37 Prozent auf 2,660 Euro. Der Konzern hat im zweiten Quartal wegen Kostensenkungen unterm Strich Geld verdient und die Prognose für das Gesamtjahr konkretisiert. Der Technologiekonzern Jenoptik hat im ersten Halbjahr vor allem dank starker Nachfrage aus der Halbleiter- und der Automobilindustrie kräftig verdient. Die Titel verteuerten sich um 2,46 Prozent auf 4,867 Euro.
Aus dem Solarsektor kamen gemischt aufgenommene Zahlen: Während Solarworld nach der Bilanzvorlage zum zweiten Quartal mit dem Markt um 3,96 Prozent auf 6,726 Euro zulegen konnten, nahmen Phoenix Solar mit einem Aufschlag von 0,44 Prozent auf 11,500 Euro kaum an der Markterholung teil. Das Photovoltaik-Unternehmen weitete wegen einer schwachen Nachfrage und Lagerbestandsabwertungen seinen Verlust aus.
Ebenfalls aus dem Sektor Erneuerbare Energien sprangen die Aktien des Hamburger Windkraftanlagenbauers Nordex um 7,84 Prozent auf 4,249 Euro nach oben. Mit den Zahlen zum zweiten Quartal reagiert der Konzern auf den anhaltenden Preiskampf in der Branche mit einem harten Sparprogramm./fat/rum

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.