Navigation

AKTIEN SCHWEIZ/Vorbörse: Gut gehaltene Eröffnung erwartet - Einzeltitel im Blick

Dieser Inhalt wurde am 03. November 2010 - 08:45 publiziert

Zürich (awp) - Die Schweizer Börse dürfte zur Wochenmitte in der Eröffnungsphase gut gehalten tendieren. Das Hauptaugenmerk dürfte auf den heute Mittwoch berichtenden Unternehmen aus dem SLI liegen. Ansonsten sollte im Vorfeld des Offenmarktausschusstreffens der US-Notenbank Fed weiterhin eine gewisse Zurückhaltung herrschen wie bereits an den Vortagen, so Marktbeobachter.
Eine freundliche Stimmung komme zwar von der Wall Street, wo die wichtigsten Aktienindizes zulegen konnten. Allerdings gab es gegenüber dem Handelsschluss in Europa keine grossen Veränderungen mehr. Aus Fernost erreichen die hiesigen Märkte divergierende Signale. So legt der Hang-Seng-Index deutlich zu, hingegen liegt der Schanghai-Index im Minus. Japan blieb feiertagsbedingt geschlossen.
Der von Clariden Leu vorbörslich berechnete SMI steigt bis um 08.20 Uhr um 0,19% auf 6'554,19 Punkte.
Auf Titelebene sind fast durchwegs Avancen um rund 0,2% zu verzeichnen. Aus dem Finanzsektor hinken einzig UBS (+0,1%) minim hinter her. Credit Suisse legen durchschnittlich zu, ebenso die beiden Assekuranzwerte Swiss Re und ZFS vor der morgigen Publikation von Q3-Zahlen.
Aus dem Pharmasektor hat Novartis (+0,2%) weitere gute Ergebnisse zum Onbrez Breezhaler bei COPD aus einer vergleichenden Phase-III-Studie vorgelegt. Roche notieren ebenfalls um 0,2% höher, wie auch Actelion (+0,2% auf 50,10 CHF), die von der Deutschen Bank in der Erstabdeckung mit "Buy" (Kursziel: 58 CHF) bewertet werden.
Unter den weiteren defensiven Titeln geben sich Swisscom (+0,2%) unbeeindruckt vom Gewinneinbruch bei der italienischen Tochter Fastweb im dritten Quartal.
Transocean wird heute Mittwoch nach Schluss der US-Börse Q3-Zahlen vorlegen.
Im SLI dürften Clariant, Nobel Biocare und Petroplus im Mittelpunkt stehen. Clariant hat die Konsensusschätzungen auf Gewinnebene im dritten Quartal klar übertroffen und die Guidance für die operative Marge dieses Jahr leicht angehoben.
Nobel Biocare hingegen hat enttäuscht. Zwar lag der Umsatz am oberen Ende der Erwartungen, doch fiel das EBIT deutlich tiefer aus und resultierte ein Reinverlust, der knapp unter den pessimistischen Prognosen lag. Das Management will allerdings in den kommenden sechs bis neun Monaten wieder vermehrt zulegen und mit dem Markt wachsen.
Petroplus hat auf Reinergebnisebene ebenfalls enttäuscht. Zwar sieht das Management für 2011 eine leichte Verbesserung, spricht aber dennoch von einem herausfordernden Umfeld.
rt/ps

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.