Navigation

AKTIEN SCHWEIZ/Vorbörse: Deutlich schwächere Eröffnung erwartet

Dieser Inhalt wurde am 02. Juni 2010 - 08:45 publiziert

Zürich (awp) - Die Schweizer Börse dürfte zur Wochenmitte in der Eröffnungsphase deutlich schwächer tendieren. Die negativen Vorgaben aus der Wall Street und aus Fernost dürften auch hierzulande Abgaben auslösen, so Marktbeobachter. So hatte der Dow-Jones-Index gestern Dienstag nach Schluss der europäischen Handelsplätze noch um rund 1,5% nachgegeben. Diese schwächere Tendenz hat sich auch an den wichtigsten asiatischen Handelsplätzen fortgesetzt.
Die Zweifel an der Geschwindigkeit des weltweiten Wirtschaftsaufschwunges und die Schuldenkrise in der Eurozone würden weiterhin auf die Kurse drücken, hiess es weiter. Dies zumal von der Unternehmensseite aus der ersten Reihe kaum neue Impulse kämen. Möglicherweise könnten die am Nachmittag in den USA zur Publikation anstehenden Immobilienmarktdaten für eine gewisse Belebung sorgen.
Bis um 08.25 Uhr verliert der vorbörslich von Clariden Leu berechnete SMI um 0,82% auf 6'264,98 Punkte.
Die SMI-Titel notieren vorbörslich fast durchs Band mit einem "Einheitsabschlag" von rund 0,8%. ABB (-0,8%) und Richemont (-0,7%) haben den Abschluss der Akquisition von Ventyx für über 1 Mrd USD in bar bzw. von Net-A-Porter für 272 Mio GBP gemeldet.
Syngenta (-0,8%) können kaum von der Heraufstufung durch die Credit Suisse auf neu "Outperform" mit einem allerdings unveränderten Kursziel von 320 CHF profitieren.
Novartis (-0,8%) hat - wie bereits zuvor Roche (-0,8%) - neue, gute Studiendaten angekündigt. Die Testergebnisse für u.a. die Novartis-Medikamente Tasigna, Zometa und Afinitor sollen an der Branchenkonferenz ASCO am kommenden Wochenende im Detail präsentiert werden.
Aus dem breiten Markt kommen mehr News. So hat Sulzer die Übernahme der britischen Dowding & Mills für 217 Mio CHF angekündigt. Mit der Akquisition wolle Sulzer das Service-Geschäft stärken. Dowding & Mills ist ein Anbieter von Unterhalts- und Reparaturservice für Generatoren und Motoren und erzielt einen jährlichen Umsatz von 213 Mio CHF.
rt/ch

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.