Navigation

AKTIEN NEW YORK/Fester - Daten und Quartalsberichte geben Auftrieb (AF)

Dieser Inhalt wurde am 29. Januar 2010 - 17:00 publiziert

NEW YORK (awp international) - Gute Konjunkturdaten und mehrere positiv aufgenommene Quartalsberichte haben der Wall Street am Freitag Gewinne beschert. Vor allem das unerwartet kräftige BIP-Wachstum der USA von annualisiert 5,7 Prozent im vierten Quartal 2009 stiess bei Experten auf ein positives Echo. "Das ist ein grossartiger Wert, der uns eine gute Vorgabe für die zweite Jahreshälfte gibt, wenn wir uns nicht mehr auf die staatlichen Stimulierungsmassnahmen verlassen können", sagte Jack Ablin, Vorstand des Investmentgeschäfts bei der Harris Private Bank in Chicago. Auch die Bestätigung für eine zweite Amtszeit von US-Notenbankchef Ben Bernanke stützte die gute Stimmung an den US-Börsen.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) gewann 1,01 Prozent auf 10.222,56 Zähler. Der marktbreite S&P-500-Index rückte um 0,91 Prozent auf 1.094,35 Punkte vor. An der Nasdaq stieg der Composite Index um 0,79 Prozent auf 2.196,27 Punkte. Der Auswahlindex Nasdaq 100 gewann 0,60 Prozent auf 1.781,64 Punkte.
Ein deutlicher Gewinnsprung im wichtigen Weihnachtsquartal liess Amazon-Titel um 2,45 Prozent auf 128,75 US-Dollar steigen. Zudem rechnet der weltgrösste Online-Versandhändler auch im laufenden Vierteljahresabschnitt mit kräftigem Wachstum. Letztlich will Amazon genug Geld in der Kasse übrig behalten, um für bis zu zwei Milliarden Dollar eigene Aktien zurückkaufen zu können.
Dagegen gaben Aktien von Microsoft nach deutlichen Auftaktgewinnen um moderate 0,31 Prozent auf 29,07 Dollar nach. Auch der grösste Softwarehersteller der Welt kann auf ein erfolgreiches Schlussquartal zurückblicken, in dem der durchschlagende Erfolg des neuen Betriebssystems Windows 7 die Kassen füllte. Gewinn und Umsatz hatten gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich zugelegt und die Analystenerwartungen übertroffen.
Die Anteilsscheine von Honeywell International quittierten die Zahlenvorlage mit deutlichen Abschlägen von 2,99 Prozent auf 38,63 Dollar. Die Gewinne des Mischkonzerns waren im vierten Quartal leicht rückläufig. Als Gründe wurden die schwache Nachfrage nach Komponenten im Bereich Luftfahrt und nach Klimaanlagen genannt. An seinen Gewinnzielen für 2010 hält Honeywell jedoch fest.
Beim Ölkonzern Chevron Corp. verhalf ein Umsatzanstieg, der positiv überraschte, den Aktien zu Kursgewinnen von 0,57 Prozent auf 73,66 Dollar. Der Gewinn im vergangenen Quartal war allerdings zurückgegangen. NRG Energy standen an ihrem ersten Handelstag im S&P 500 unter keinem guten Stern. Die Papiere des Versorgers, die die Titel von Sun Microsystems im Index ersetzen, gaben um 0,77 Prozent auf 24,53 Dollar nach./gl/he

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.