AKTIEN NEW YORK/Ausblick: Schwach - Sorgen um Asien und Europa belasten
NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Indizes werden am Dienstag schwach erwartet. Bereits in Europa hätten wieder aufflammende Sorgen um die finanzielle Stabilität der Eurozone kurz vor dem Auslaufen eines Jahrestenders der Europäischen Zentralbank (EZB) zusammen mit einer überschwappenden Unsicherheit aus Asien die Aktienbörsen belastet, sagten Händler. Das drücke nun auch die Stimmung für den US-Handel in den Keller.
Der Future auf den Dow Jones Industrials stand um 14.45 Uhr mit 1,17 Prozent im Minus. Am Vortag hatte sich der US-Leitindex mit minus 0,05 Prozent auf 10.138,52 Punkten per Saldo kaum bewegt. Der Future auf den Nasdaq-100-Index sackte zuletzt um 1,44 Prozent ab. Der technologielastige Auswahlindex hatte am Vorabend 0,14 Prozent auf 1.836,00 Punkte verloren.
Ölwerte wie Chevron und ExxonMobil dürften weiter im Fokus stehen. Nach der jüngsten Erholung wegen des Tropensturms Alex im Golf von Mexiko mussten die Ölpreise am Dienstag im Sog schwacher Aktienmärkte einen deutlichen Kursrutsch hinnehmen. Ausgehend von den asiatischen Märkten gaben am Dienstag auch die europäischen Aktienwerte spürbar nach, was Händlern zufolge drückte auch auf die Ölnotierungen drückte. Auslöser waren schwache Konjunkturdaten aus Japan. Neue Zahlen vom Arbeitsmarkt und aus der Industrie wurden mit Enttäuschung aufgenommen. Aus Sicht der Commerzbank dürfte sich der Sturm Alex zwar zum Hurrikan entwickeln, zugleich aber auch die wichtigen Öl-Plattformen im Golf von Mexiko verfehlen. Experten rechnen nicht mehr mit einer schwerwiegenden Beeinträchtigung der Ölförderung in der Region.
Mit Zahlen wartete Micron Technology am Vorabend nach Börsenschluss auf - die Aktien verloren vorbörslich rund sechs Prozent. Der grösste amerikanische Speicherchipverkäufer hat zwar mit seinen Zahlen zum dritten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen, allerdings fiel der Ausblick enttäuschend aus. Micron rechnet bestenfalls mit einem leichten Wachstum. Der US-Mischkonzern 3M Company erwartet indes für das zweite Quartal des laufenden Jahres ein Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich. Das Papier wurde vöorbörslich ebengfalls tiefer gehandelt./fat/gl