Navigation

AKTIEN FRANKFURT/Schluss: Dax steigt kräftig

Dieser Inhalt wurde am 21. Oktober 2011 - 18:51 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Vor dem mit Spannung erwarteten EU-Gipfel ist der Dax mit satten Kursgewinnen aus der Handelswoche gegangen. Der deutsche Leitindex legte am Freitag um 3,55 Prozent auf 5.970,96 Punkte zu, kein Einzelwert lag im Minus. Auf Wochensicht steht für das deutsche Börsenbarometer ein minimales Plus von 0,06 Prozent zu Buche. Für den MDax ging es am Freitag um 2,88 Prozent auf 8.956,17 Punkte nach oben, der TecDax stieg um 1,58 Prozent auf 690,58 Punkte.
"Es ist die Erwartung, dass der EU-Gipfel am Wochenende doch noch etwas Grosses zustande bringt", sagte Marktstratege Robert Halver von der Baader Bank mit Blick auf das Kursplus. Dadurch sei aber auch das Verlustpotenzial im Falle eines enttäuschenden Gipfelverlaufs gross. Händler Andreas Lipkow von MWB Fairtrade sprach von einem "Paradebeispiel für politische Börsen". Für Rückenwind sorgten ausserdem Aussagen der Ratingagentur Fitch. Demnach rechnet sie nicht mit Rating-Änderungen wegen des EU-Gipfels. "Die Veränderungen am Rettungsmechanismus EFSF würden das Rating von Frankreich nicht gefährden", sagte der Leiter der Abteilung Staatsanleihen, David Riley. Zudem würde eine starke EU-Lösung Italien und Spanien vor einer Herabstufung schützen.
BANKENWERTE WIEDER GANZ OBEN
Der allgemeine Optimismus hievte die Bankenwerte an die Spitze des Dax. Ganz vorne lagen die Commerzbank-Titel , die sich um 7,44 Prozent auf 1,703 Euro verteuerten. Für die Anteile der Deutschen Bank ging es um knapp sieben Prozent nach oben. Am Vortag hatten diese Papiere noch am stärksten unter der Nervosität der Anleger gelitten.
Zu den besseren Dax-Werten gehörten auch die Daimler-Titel mit einem Aufschlag von knapp fünf Prozent. Händler verwiesen darauf, dass der Stuttgarter Autobauer in den USA von 2015 an ein neues Mercedes-Modell produzieren will. Dafür sollen 350 Millionen US-Dollar (255 Mio Euro) investiert werden. Zudem plant Daimler, zusammen mit Europcar das Carsharing-Geschäft kräftig auszubauen.
MAN-AKTIEN PROFITIEREN VON SCANIA-ZAHLEN
Die MAN-Aktien profitierten von positiven Zahlen des schwedischen Lastwagenbauers Scania und kletterten um 3,72 Prozent auf 59,70 Euro. Zusätzlich stützte ein "Handelsblatt"-Bericht, wonach MAN, Volkswagen (VW) und der Abu-Dhabi-Staatsfonds IPIC als Eigner der Essener Ferrostaal am Wochenende bei einem Gespräch in Paris ihren Dauerstreit beilegen wollen. Von den Scania-Zahlen profitierten auch die im SDax gelisteten Titel des Lastwagenzulieferers SAF Holland . Sie gewannen 5,23 Prozent auf 4,167 Euro.
Unterdurchschnittlich entwickelten sich die Aktien von Merck mit plus 0,88 Prozent auf 60,94 Euro. Der Pharmakonzern will nach dem Aus für die Entwicklung des Parkinson-Mittels Safinamid sämtliche Rechte an Newron Pharmaceuticals zurückgeben. Von einem Händler hiess es, dies sei zwar keine Überraschung, aber auch keine positive Nachricht für Merck.
Im TecDax sprangen die Aktien des Halbleiterunternehmens Dialog Semiconductor um mehr als sechs Prozent nach oben. Nach Ansicht eines Händlers spricht einiges dafür, dass Dialog einer der Zulieferer für Samsungs neues Smartphone Nexus Galaxy ist.
GEWINNE AUCH IN EUROPA UND DEN USA
Der EuroStoxx 50 gewann 2,89 Prozent auf 2.337,51 Punkte. Auch in Paris und London legten die Leitindizes zu. In New York lag der Dow Jones Industrial zum Handelsschluss in Europa ebenfalls im Plus.
Am deutschen Rentenmarkt sank die durchschnittliche Rendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 1,81 (Vortag: 1,84) Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,48 Prozent auf 129,71 Punkte. Der Bund Future verlor 0,59 Prozent auf 134,63 Punkte. Der Kurs des Euro stieg bis zum Abend wieder und lag bei 1,3888 Dollar. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,3798 (1,3807) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7247 (0,7243) Euro./chs/ck/she

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.