Navigation

AKTIEN FRANKFURT/Eröffnung: Fester - DAX wieder über 7.000 Punkten

Dieser Inhalt wurde am 09. Dezember 2010 - 09:51 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Positive Vorgaben aus Übersee haben dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag Auftrieb gegeben. Dem Dax gelang erneut der Sprung über die psychologisch wichtige Marke von 7.000 Punkten. Händlern zufolge lieferte die Entwicklung der US-Börsen im späten Handel am Mittwoch die entsprechenden Impulse. Der US-Leitindex Dow Jones hatte nahe seines Tageshochs geschlossen und von der Verlängerung bei Steuersenkungen profitiert. Auch in Tokio gab es leichte Kursgewinne.
Der deutsche Leitindex legte im frühen Handel 0,60 Prozent auf 7.017,38 Punkte zu, nachdem er erstmals am Dienstag wieder seit zweieinhalb Jahren über der Marke von 7.000 Punkten aus dem Handel gegangen war. Der MDax stieg um 0,24 Prozent auf 9.913,80 Punkte. Der TecDax rückte um 0,98 Prozent vor auf 828,94 Punkte. Bevor am Nachmittag durch neue wöchentliche Arbeitsmarktdaten aus den USA und die Bekanntgabe von Lagerbeständen des Grosshandels Impulse in den Markt kommen könnten, dürfte es überwiegend sehr ruhig bleiben. Nachrichten gibt es kaum.
ADIDAS PROFITIEREN VON POSITIVER STUDIE
Zu den Favoriten im Dax zählten die Aktien von Adidas mit plus 1,93 Prozent auf 50,640 Euro. Die Credit Suisse hat die Aktie des Sportartikelherstellers mit "Outperform" in ihre Bewertung aufgenommen und ein Kursziel von 55,00 Euro genannt. Der Sportartikelkonzern habe dank der Qualität seiner Marken und seiner geographischen Reichweite erhebliches Potenzial, hiess es zur Begründung.
Bayer stiegen ähnlich stark wie der Markt um 0,53 Prozent auf 58,930 Euro. Wie der Pharma- und Chemiekonzern mitteilte, will er seine Kapazitäten zur Produktion hochwertiger Kunststoffe in China bis zum Jahr 2016 erheblich ausbauen und dafür am Standort Shanghai rund eine Milliarde Euro investieren. Bis 2015 soll der Konzernumsatz in Greater China auf etwa fünf Milliarden Euro steigen und das Geschäft mit Kunststoffen (MaterialScience) soll gut die Hälfte dazu beitragen.
Darüber hinaus gewannen die Aktien der Allianz weitere 2,09 Prozent auf 89,93 Euro hinzu, nachdem sie am Vortag bereits mit etwas mehr als zwei Prozent Dax-Favorit gewesen waren. Wie bereits am späteren Mittwochnachmittag bekannt geworden war, wird der Versicherer die Verzinsung seiner Lebensversicherungen für 2011 senken und begründete dies mit dem historischen Zinstief an den Kapitalmärkten.
LUFTHANSA VON MORGAN STANLEY ABGESTUFT
Vor der Veröffentlichung von Verkehrszahlen für November gaben dagegen die Aktien der Lufthansa um 0,53 Prozent auf 17,675 Euro nach. Sie litten darunter, dass Morgan Stanley das Papier von "Overweight" auf "Equal-weight" abgestuft hat, auch wenn das Kursziel auf 20,00 Euro angehoben wurde. Die grossen Netzwerk-Carrier unter den europäischen Fluggesellschaften dürften in den kommenden 12 bis 18 Monaten ihre frühere Rekord-Profitabilität wieder erreichen, schrieb Analystin Suzanne Todd. Der Lufthansa-Aktie fehle es kurzfristig aber an Kurstreibern.
Die Papiere von ThyssenKrupp legten um 1,03 Prozent auf 31,265 Euro zu. Die Ratingagentur Moody's sieht wegen des wieder besser laufenden Geschäfts des Stahl- und Industriekonzerns inzwischen weniger Risiken für die Kreditwürdigkeit von Thyssen. Sie hob daher den Ausblick auf die Lang- und Kurzfristratings von "Negativ" auf "Stable" an. Goldman Sachs bestätigte die Aktie zudem mit "Buy", auch wenn das Kursziel moderat von 41,00 auf 40,00 Euro gesenkt wurde. Klöckner & Co (KlöCo) profitierten mit plus 1,39 Prozent auf 21,180 Euro davon, dass die UBS das Kursziel der Aktie von 20,00 auf 25,00 Euro hochsetzte.
Im TecDax stiegen die Aktien von Phoenix Solar um 2,33 Prozent auf 22,000 Euro. Das Solarunternehmen erhielt einen Auftrag zum Bau eines Solarparks in Griechenland und zudem hob die Unicredit das Papier von "Sell" auf "Hold" an./ck/tih

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.