Navigation

AKTIEN FRANKFURT/Eröffnung: Erholung - China-Daten und Umschichtungen

Dieser Inhalt wurde am 23. August 2011 - 09:53 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Die deutschen Aktienindizes haben am Dienstag zu einem erneuten Erholungsversuch angesetzt. Der Dax übersprang gleich zu Beginn wieder die als wichtig angesehene Marke von 5.500 Punkten und baute seine Gewinne dann rasch aus. Nach etwas mehr als einer halben Handelsstunde rückte der Leitindex um 1,97 Prozent auf 5.581,45 Punkte vor. Am Vortag hatte er die Schwelle von 5.500 Punkten bereits zeitweise erobern können, war letztendlich aber doch daran gescheitert. Der MDax der mittelgrossen Werte stieg am Dienstagmorgen kräftig um 2,76 Prozent auf 8.657,43 Punkte. Der TecDax kletterte um 2,68 Prozent auf 709,48 Punkte.
Marktstratege Ben Potter von IG Markets verwies angesichts der positiven Entwicklung auf gute Wirtschaftsdaten aus China, die schon im asiatischen Handel die Kurse gestützt hätten. Zudem wies ein Händler darauf hin, dass Anleger mit einer Umschichtung ihrer Positionen von Gold in den Aktienmarkt begännen. Dies sei am Goldpreis ablesbar, der sich am Dienstag deutlich von seinem zuvor erreichten Hoch entfernte. Der positiv ausgefallene Einkaufsmanagerindex für die deutsche Industrie passe dabei in das Bild. Ein Hoffnungsschimmer sei zudem die am Freitag anstehende Rede von Fed-Chef Ben Bernanke auf dem "Economic Policy Symposium", von der sich Anleger mögliche Hinweise auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik ("QE3") erhofften.
ANALYSTENKOMMENTARE BEWEGEN DIE EINZELWERTE
Gähnende Leere herrscht indes nicht nur auf dem Terminkalender - auch bei den Einzelwerten waren relevante Nachrichten vorbörslich Mangelware. So waren es Analystenkommentare, die die Kurse bewegten. Aktien der Lufthansa waren aufgrund einer Abstufung der Deutschen Bank mit minus 0,69 Prozent auf 10,73 Euro der einzige Verlierer im Dax. Das Urteil des führenden deutschen Finanzhauses habe dabei einen Medienbericht überlagert, wonach Vorstandschef Christoph Franz nach einer am Vortag vorgelegten Gewinnwarnung von Austrian Airlines seine Ziele für das Gesamtjahr bestätigt habe, sagten Börsianer.
Neben der Lufthansa hat die Deutsche Bank auch die Papiere von Air Berlin abgestuft. Das Frankfurter Bankhaus rät zum Verkauf der Anteilsscheine des Billigfliegers, die daraufhin um 1,41 Prozent auf 2,801 Euro nachgaben. Aktien der Deutschen Telekom wurden dagegen zusätzlich zu positiven Äusserungen von Barclays und Jefferies von Cheuvreux auf die "Selected List" aufgenommen. Sie rückten im Dax um 2,53 Prozent auf 9,355 Euro vor. Im MDax profitierten die Aktien von Hannover Rück mit plus 2,39 Prozent von einer Kaufempfehlung der UBS.
Aktien aus dem Sektor der Erneuerbaren Energien reagierten derweil auch positiv auf eine Branchenstudie. Im TecDax schnellten die Aktien von Centrotherm um 7,9 Prozent hoch. Im schwankungsanfälligen Solarsektor schätzt die US-Bank Goldman Sachs die relativ hohen Erträge und die starke industrielle Ausrichtung des Unternehmens und empfiehlt die Papiere fortan zum Kauf. Dies gelte genauso für Wacker Chemie aus dem MDax - die Papiere legten etwas mehr als 6 Prozent zu. Für Q-Cells und Solarworld wurden derweil aber die Kursziele gesenkt. Mit dem insgesamt positiven Sektor lagen jedoch auch diese Titel im Plus.
UNILEVER SONDIERT LAUT FTD ZUKÄUFE VON PFLEGEMARKEN
Schwächer als der Index zeigten sich im Dax die Aktien der defensiv angesehenen Konsumgüterkonzerne. Beiersdorf und Henkel legten 1,4 Prozent und 1,9 Prozent zu. Wie die "Financial Times Deutschland" (FTD) berichtete, sondiert der niederländisch-britische Konsumgüterkonzern Unilever Zukäufe nationaler Pflegemarken in Deutschland. Händlern schränkten jedoch ein, dass bei Beiersdorf zunächst die Restrukturierung durchgezogen werden dürfte und Henkel wegen der Eigentümerstruktur ein schwer zu avisierendes Ziel sei./tih/gl

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.