Navigation

AKTIEN FRANKFURT/Dax im Minus - Negative US-Vorgabe belastet

Dieser Inhalt wurde am 23. Juni 2010 - 12:03 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Schwache Vorgaben aus Übersee haben den Dax am Mittwoch ins Minus gedrückt. Der deutsche Leitindex gab gegen Mittag um 0,37 Prozent auf 6.246,07 Punkte nach, konnte damit aber seine zeitweiligen Verluste jedoch mehr als halbieren. Der MDax der mittelgrossen Werte widersetzte sich dem Trend und schaffte mit einem Aufschlag von 0,35 Prozent auf 8.488,92 Punkte den Sprung in die Gewinnzone. Der TecDax fiel um 0,30 Prozent auf 778,27 Punkte.
Der deutsche Aktienmarkt laufe den schwächeren Vorgaben aus Asien und der Wall Street hinterher, sagte Geschäftsführer Thomas Körgfen von SEB Asset Management. Insgesamt herrsche am Markt nach wie vor eine gewisse Nervosität. Gleichzeitig hob der Experte aber hervor, dass der Dax allein im Juni bereits einen Sprung von mehr als 500 Punkten in der Spitze geschafft habe und nun den Marktteilnehmern ein wenig die Kraft ausgegangen sei.
BASF UND LUFTHANSA AUF FAVORITENLISTEN
Mit der angekündigten Übernahme des Spezialchemiekonzerns Cognis für 3,1 Milliarden Euro konnte BASF zwar mit der grössten Geschichte am Markt punkten, das grösste Kursplus verzeichneten aber die Aktien der Lufthansa nach positiven Analystenkommentaren. BASF-Aktien drehten im Verlauf des Vormittags ins Plus und verteuerten sich zuletzt um 1,02 Prozent auf 47,215 Euro. Die Cognis-Übernahme ist zwar keine wirkliche Überraschung, da Börsianer diesen Schritt bereits seit längerem erwartet hatten. Bislang aber kursierte ein Preis von 3,2 Milliarden Euro am Markt. Lufthansa-Titel kletterten an der Dax-Spitze um 2,25 Prozent auf 12,025 Euro.
BANKEN UND SOLARWERTE SCHWACH, EADS GEFRAGT
Die Papiere der Deutschen Bank gehörten mit minus 1,45 Prozent auf 48,975 Euro zu den grössten Verlierern im Dax. Börsianer verwiesen auf die allgemeine Schwäche der Bankentitel, die nach ihrem Anstieg seit Mitte Juni nun wieder etwas zurückfielen. Zudem habe es zuletzt negative Analystenkommentare zur Branche gegeben. Titel der Commerzbank fielen im Schlepptau 1,51 Prozent auf 6,059 Euro.
EADS gewannen im MDax 1,06 Prozent auf 18,150 Euro hinzu. Wie die Zeitung "China Daily" in ihrer Onlineausgabe berichtete, plant Flugzeugtochter Airbus, die Produktion seinem Werk im Norden Chinas nahezu zu verdoppeln.
Im TecDax gaben Solarwerte wie Manz Automation und Roth & Rau zwischen zwei und drei Prozent nach. Händler verwiesen auf Aussagen des spanischen Solar-Lobby-Verbandes Asif, denen zufolge die neuen Pläne für die Kappung der Subventionen für Solarmodule in Spanien genauso viel rechtliche Unsicherheit bringen würde wie die bisherigen. Das drückt einem Börsianer zufolge etwas auf die Stimmung für den Sektor. Jenoptik pendelten indes zwischen Gewinnen und Verlusten nachdem der Technologiekonzern mitteilte, seine Minderheitsbeteiligung von 15,1 Prozent an der Caverion GmbH an den finnischen börsennotierten Bau- und Technologiekonzern YIT verkauft zu haben.
rum/ck

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.