Navigation

AKTIEN FRANKFURT/Ausblick: Kaum verändert - Infineon und Dialog im Blick

Dieser Inhalt wurde am 19. Oktober 2010 - 08:16 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Nach einem starken Wochenauftakt mit erneutem Zweijahreshoch dürfte der Dax am Dienstag kaum verändert starten. Gegen 8.10 Uhr stand der X-Dax als ausserbörslicher Indikator für den Leitindex 0,05 Prozent höher bei 6.520 Punkten. Am Vortag hatte das Kursbarometer 0,37 Prozent zugelegt und mit 6.533 Punkten einen neuen Höchststand seit dem Zusammenbruch der US-Bank Lehman Brothers im September 2008 erreicht.
Von den Übersee-Börsen gibt es für den heutigen Handelstag keine eindeutigen Impulse. So hatten sich die wichtigsten US-Indizes zwar fester präsentiert und der Dow Jones Industrial war auf den höchsten Stand seit Mai geklettert. Seit Xetra-Schluss büsste der Future auf den US-Leitindex jedoch 0,22 Prozent ein, nachdem sowohl Apple als auch IBM nach ihren Quartalsberichten nachbörslich mit Gewinnmitnahmen zu kämpfen hatten. In Tokio lag der Nikkei-225-Index indes am Morgen leicht im Plus. Mit einiger Spannung blicken Börsianer jetzt auf die am Vormittag anstehenden ZEW-Konjunkturerwartungen. Die Volkswirte der Commerzbank befürchten hier eine negative Überraschung.
INFINEON UND DIALOG NACH APPLE-ZAHLEN IM BLICK
Unter den Einzelwerten wurden die Aktien von Infineon Technologies und Dialog Semiconductor vorbörslich von den negativ aufgenommenen Apple-Zahlen belastet. Der Konzern legte für das vierte Geschäftsquartal zwar Rekordzahlen vor und übertraf mit Umsatz und Gewinn die Analystenerwartungen. Nachbörslich verlor die Aktie, die jüngst mit 319 Dollar ihr Allzeithoch erklommen hatte, aber mehr als sechs Prozent. Händler bemängelten, die Bruttomargen seien ebenso wie der Absatz des neuen iPad hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Jüngst immer wieder als mögliches Übernahmeziel von IBM gehandelte SAP-Aktien sollten nach dem Quartalsbericht der Amerikaner im Auge behalten werden. Der IT-Konzern eilt zwar von Rekord zu Rekord und hob die Jahresprognose abermals an. Dennoch büsste die Aktie nach Börsenschluss in New York drei Prozent ihres Wertes ein. Beobachter erklärten dies mit den stagnierenden Neuabschlüssen im wichtigen Servicegeschäft, die einige Anleger enttäuscht und nach dem neuen Allzeithoch der Aktie zu Gewinnmitnahmen bewogen hätten.
MEDIEN: BAYER BEENDET RECHTSSTREIT IN DEN USA MIT VERGLEICH
Bayer-Aktien stehen ebenfalls im Blick. Händler verwiesen auf einen Medienbericht, wonach der Chemie- und Pharmakonzern den Rechtsstreit mit drei texanischen Züchtern durch einen Vergleich beigelegt habe, bei dem es um die Kontamination von Reisfeldern durch genetisch manipulierte Pflanzen gegangen sei. Nach sechs verlorenen Prozessen sei dies der erste Vergleich, doch er betreffe nicht die weiter anhängigen 6.000 Klagen. "Noch ist der Einfluss auf Bayer zu vernachlässigen, aber da kommt noch einiges nach", kommentierte ein Händler die Nachricht.
CELESIO NACH ANZAG-VERKAUF VORBÖRSLICH GEFRAGT
Celesio-Aktien erwartet ein Börsianer auch im Xetra-Handel fester. Die Papiere hatten am Montag im späten Frankfurter Parketthandel bereits positiv auf den Verkauf der Anzag-Beteiligung reagiert und waren 1,78 Prozent über ihrem Xetra-Schluss aus dem Handel gegangen. Die Celesio AG hat nach eigenen Angaben ihre 14,15-prozentige Beteiligung am Frankfurter Pharmagrosshändler Andreae-Noris Zahn AG (Anzag) an die britische Alliance Boots veräussert. Den Verkaufserlös in Höhe von rund 39,3 Millionen Euro will Celesio zur Rückführung von Verbindlichkeiten verwenden. "Das war so erwartet worden", sagte der Händler. Die positive Reaktion dürfte sich jedoch auch im Xetra-Handel niederschlagen. Vorbörslich war dies bereits der Fall./ag/rum

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.