Navigation

AKTIEN FRANKFURT/Ausblick: Gewinnmitnahmen nach schlechter Vorgabe

Dieser Inhalt wurde am 28. September 2011 - 08:17 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Belastet von schlechten Vorgaben nach einer schwachen Schlusstendenz an der Wall Street wird der Dax am Mittwoch mit Verlusten erwartet. Der X-Dax als ausserbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex stand um 8.05 Uhr bei 5.559 Punkten um 1,23 Prozent unter dem Xetra-Schluss vom Vortag. Der Dax hatte am Dienstag den grössten Tagesgewinn seit fast anderthalb Jahren erzielt und in seinem jüngsten Sprint das dicke Vorwochenminus mehr als wett gemacht.
Das Thema EU-Schuldenkrise dürfte Gewinnmitnahmen am deutschen Aktienmarkt auslösen, sagten Börsianer am Morgen. Die Erholung der vorangegangenen drei Handelstage hatte dem Index ein Plus von insgesamt knapp neun Prozent eingebracht. Bereits in den USA hatten Berichte der über eine höhere Beteiligung der Banken am zweiten Hilfspaket für Griechenland Finanztitel belastet und das dürfte sich laut Händlern in Europa fortsetzen. Die Vorgabe ist negativ: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial verlor 1,23 Prozent seit dem Xetra-Schluss am Vorabend. Am Nachmittag könnten auch Konjunkturdaten aus den USA den Markt bewegen.
FINANZWERTE BLEIBEN IM FOKUS
Die in den Vortagen stark erholten Bankenwerte wie Deutsche Bank und Commerzbank aus dem Dax rutschten bei Lang & Schwarz um rund drei Prozent ab. Laut "Financial Times Deutschland" bereiten die Staaten der Euro-Zone eine stärkere Beteiligung des Finanzsektors an der Rettung Griechenlands vor. Der Zeitung zufolge reicht der bislang geplante Abschlag von 21 Prozent, den die Finanzbranche nach den bisherigen Plänen bei ihren griechischen Staatsanleihen hinnehmen soll, nicht aus. Ein Börsianer wertet den Bericht als wenig überraschend, denn Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann habe den Sektor bereits vor einigen Tagen auf 25 Prozent oder mehr Abschreibungen eingestellt. Ein anderer Händler rechnet dennoch mit erneuter Unsicherheit und deutlichen Gewinnmitnahmen, nachdem die Aktien in den Vortagen massiv zugelegt hatten. Der Stoxx Europe 600 Banks erholte sich seit dem am Freitag markierten zweieinhalb Jahrestief um mehr als 17 Prozent. In den USA war der Sektorindex KBW Banken nach dem Bericht am Vorabend ins Minus gebröckelt.
Mit einem vorbörslichen Plus von knapp einem Prozent reagierten die Aktien von Dialog Semiconductor auf eine Prognoseerhöhung. Der Halbleiterhersteller hatte dank einer unerwartet hohen Nachfrage eine Umsatzsteigerung für das dritte Quartal 2011 verzeichnet und rechnet nun mit einem Rekordumsatz./fat/la

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.