AKTIEN FRANKFURT: Fester - Berichtssaison bewegt, Warten auf die Fed
FRANKFURT (awp international) - Hoffnungen auf eine weitere geldpolitische Lockerung der US-Notenbank Fed sowie die laufende Berichtssaison haben den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch gestützt. Der Dax stieg um 0,27 Prozent und damit auf ein Jahreshoch bei 6.672,29 Punkten. Der deutsche Leitindex notiert jetzt so hoch wie zuletzt im Juni 2008. Der MDax stieg um 0,31 Prozent auf 9.425,82 Punkte und der TecDax rückte um 0,19 Prozent auf 823,46 Punkte vor.
Laut Heiko Veit, Direktor Portfoliomanagement Aktien bei Metzler Asset Management, ist die Sitzung der Fed am Abend entscheidend. Am Markt herrscht bislang noch Unsicherheit über das Ausmass des erwarteten neuen Kaufprogramms für Anleihen, mit dem die Notenbank die Konjunktur stützen will. Zu dem insgesamt positiven Bild trägt laut Veit aber auch die gut laufende Berichtssaison bei.
BMW und Continental legten wie erwartet sehr gute Zahlen vor und hoben ihre Ausblicke an. Dass die BMW-Aktie mit minus 0,57 Prozent auf 52,050 Euro dennoch einer der schwächsten Dax-Werte war, begründeten Marktteilnehmer mit der EBIT-Marge, die im Vergleich zu den Konkurrenten Daimler und Volkswagen (VW) etwas blass aussehe. Daher gebe es Gewinnmitnahmen bei der zuletzt sehr gut gelaufenen Aktie. Conti-Titel drehten indes gegen Mittag moderat ins Plus und gewannen 0,41 Prozent auf 63,980 Euro. Ein Händler hob hervor, dass die Erwartungen an den Autozulieferer sehr ambitioniert gewesen seien. Ein Steuereffekt sei für den überraschend niedrigen Gewinn verantwortlich. Die übrigen Werte des Autosektors wie Daimler und Volkswagen (VW) gewannen hingegen beide mehr als ein Prozent hinzu. In den USA hatte es am Vorabend US-Absatzzahlen gegeben.
Die Aktien von HeidelbergCement zogen an der Dax-Spitze um 4,51 Prozent auf 38,200 Euro an. Merck Finck-Analyst Robert Greil blickt optimistisch in Richtung der am Donnerstag anstehenden Quartalszahlen des Zementherstellers. Er prognostiziert einen Umsatzanstieg um 8,6 Prozent und einen Gewinnanstieg um 86,5 Prozent.
Zahlen gab es zudem aus der zweiten Reihe von Tognum , Smartrac und Pfeiffer Vacuum . Der Motoren- und Energieanlagen-Hersteller Tognum übertraf laut Händlern mit seinen Zahlen die Erwartungen. Den erhöhten Ausblick werteten die Börsianer ebenfalls positiv. Die Aktien gewannen als einer der MDax-Favoriten 1,48 Prozent auf 18,455 Euro. Fuchs Petrolub zogen nach endgültigen Zahlen um 1,34 Prozent auf 102,25 Euro an. ProSiebenSat.1 verteuerten sich nach überraschend vorgelegten Zahlen um 6,22 Prozent auf 20,50 Euro.
Positiver blicken auch Smartrac und Pfeiffer Vacuum in die Zukunft. Zudem übertrafen die Zahlen von Pfeiffer laut einem Marktteilnehmer die Erwartungen. Erfreulich sei auch die angehobene Prognose sowie die Wortwahl bei den Aussagen zu den Auftragseingängen. Manfred Bender, Vorstandsvorsitzender des Spezialpumpen-Herstellers, hatte sie als "überwältigend" bezeichnet. Die Aktien sprangen an der Index-Spitze um 15,65 Prozent auf 79,80 Euro hoch. Das Ergebnis von Smartrac lag derweil einer Händlereinschätzung zufolge "unter den Erwartungen". Die Papiere gewannen moderate 0,25 Prozent auf 19,970 Euro hinzu./rum/fa