Navigation

AKTIEN FRANKFURT: Dax schwach - Schuldenkrise weiter bestimmendes Thema

Dieser Inhalt wurde am 26. November 2010 - 12:00 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Die europäische Schuldenkrise hat den deutschen Aktienmarkt weiter fest im Griff. Der Dax sank gegen Mittag um 1,25 Prozent auf 6.793,50 Punkte. Der MDax fiel um 1,11 Prozent auf 9.378,28 Punkte und für den TecDax ging es um 0,83 Prozent auf 783,08 Punkte nach unten.
"Die Krise in der Eurozone ist immer noch das wichtigste Thema für die Anleger", sagte Marktstratege Frank Geilfuss vom Berliner Bankhaus Löbbecke. Nun stelle sich die Frage, ob auch Portugal und Spanien unter den Rettungsschirm von EU und IWF schlüpfen werden. Entsprechende Sorgen spielten sich im Kursrückgang des Euro wider. Insofern hätten einige Investoren nach den deutlichen Kursgewinnen in den letzten Wochen Kasse gemacht.
FINANZWERTE UNTER DRUCK
Bankenwerte zählten zu den grössten Verlierern am deutschen Aktienmarkt. So fielen Deutsche Bank um 2,62 Prozent auf 37,895 Euro und Commerzbank um 1,68 Prozent auf 5,811 Euro. Schlusslicht im MDax waren die Titel der Aareal Bank , die um 4,71 Prozent fielen. Laut Analyst Konrad Becker von Merck Finck lasten weiterhin die Sorgen vor einer Ausweitung der europäischen Schuldenkrise auf den Kursen. Zudem sei immer noch unklar, ob und wenn ja in welchem Umfang private Investoren an der Sanierung der Staatshaushalte beteiligt werden könnten
Titel der Postbank sanken um 0,98 Prozent auf 23,795 Euro. Die Deutsche Bank übernimmt indes wie erwartet die Mehrheit an dem Institut und stärkt damit ihr Geschäft mit Privatkunden. Mindestens 70 Prozent der freien Postbank-Aktionäre nahmen das seit 7. Oktober laufende Übernahmeangebot an.
MERCK RUTSCHEN INS MINUS
Aktien der Merck KGaA gaben ihre Gewinne aus dem frühen Handel ab und büssten 1,77 Prozent ein auf 59,95 Euro. Der Pharma- und Chemiekonzern muss auf dem weltweit grössten Pharmamarkt USA weiter auf die Zulassung seines Hoffnungsträgers Cladribin warten. Die US-Gesundheitsbehörde FDA verlängerte die Prüfzeit für die Tablette als Therapie zur Behandlung von Multipler Sklerose um drei Monate bis zum 28. Februar 2011. Nach Meinung von Analystin Leslie Iltgen vom Bankhaus Lampe bedeutet die Verlängerung nicht automatisch, dass die Wahrscheinlichkeit einer US-Zulassung für Cladribin nun gestiegen sei. "Es ist nur ein Indiz dafür, dass die FDA sehr gründlich ist, alles andere ist spekulativ", sagte sie.
Noch deutlichere Verluste verbuchten die Papiere von BMW , die sich um 2,39 Prozent auf 58,47 Euro verbilligten. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen in den Aktien des Münchener Autobauers, die von deutlichen Kursverlusten bei den Papieren des chinesischen Partners Brilliance China Automotive verstärkt würden. Daimler-Titel gerieten ebenfalls unter Druck und fielen um 1,89 Prozent.
CONERGY SCHNELLEN NACH MEDIENBERICHT IN DIE HÖHE
Im TecDax ragten die Titel von Conergy mit einen Aufschlag von 12,85 Prozent auf 0,439 Euro positiv hervor. Das Hamburger Solarunternehmen könnte laut "Financial Times Deutschland" in Kürze von seinen Gläubigern kontrolliert werden. Die Kreditgeber des stark verschuldeten Unternehmens hätten sich im Grundsatz darauf geeinigt, ihre Kredite in Aktien zu tauschen, schrieb die Zeitung unter Berufung auf eine mit der Sache vertraute Person. Eine Pleite wolle nach jetzigem Stand niemand riskieren. Ein Händler verwies aber darauf, dass mit einer solchen als "Debt-to-Equity-Swap" geplanten Transaktion, in der Fremdkapital in Eigenkapital umgewandelt wird, wohl grosse Mengen an neuen Aktien auf den Markt kommen dürften. Dies verwässere den Anteil der Aktionäre weiter und aus seiner Sicht dürfte die positive Kursentwicklung nur "Zockern" geschuldet sein./la/rum

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.