Navigation

AKTIEN EUROPA/Eröffnung: Gewinne - Notenbanken im Blick

Dieser Inhalt wurde am 06. Oktober 2011 - 09:30 publiziert

PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Donnerstag dank guter Vorgaben mit Gewinnen in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 legte am Morgen um 1,00 Prozent auf 2.201,29 Punkte zu. In Paris gewann der CAC 40 1,44 Prozent auf 3.016,83 Zähler. Der Londoner FTSE 100 kletterte um 0,87 Prozent auf 5.146,38 Einheiten nach oben. Zunehmende Hoffnungen auf Massnahmen gegen die europäische Schuldenkrise seien der Grund für den aktuellen Optimismus der Anleger, sagten Händler. Der Future auf den Dow Jones Industrial legte seit Schluss der europäischen Börsen um 0,50 Prozent zu. In Tokio hatte der Nikkei-225-Index 1,66 Prozent höher geschlossen.
Wie schon am Vortag gehörten Finanz- und Autowerte zu den grössten Gewinnern im EuroStoxx 50. Unter den wenigen Verlierern im Index befanden sich überwiegend als defensiv eingestufte Werte wie Versorger und Telekommunikationsunternehmen. Marktbewegende Unternehmensdaten werden an diesem Handelstag nicht erwartet. Dafür wird auf Konjunkturseite mit Spannung auf die Zinsentscheide der Bank of England (BoE) und der Europäischen Zentralbank (EZB) gewartet. Ob die Notenbanker den Leitzins senken, gilt unter Experten als höchst ungewiss. Bei der BoE rechnen einige Beobachter mit der Ankündigung zusätzlicher Anleihenkäufe. Die meisten Experten erwarten dies allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt./he/rum

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.