Navigation

AKTIEN EUROPA: Verluste etwas eingedämmt - Tech- und Finanzwerte im Minus

Dieser Inhalt wurde am 17. August 2011 - 12:16 publiziert

PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch ihre Verluste vom Vormittag etwas eingrenzen können. Allgemeine Konjunktursorgen prägten aber weiterhin das Geschehen an den Börsen, äusserten Händler. Der EuroStoxx 50 verlor gegen Mittag 0,57 Prozent auf 2.310,51 Punkte. Der Cac 40 gab in Paris um 0,12 Prozent auf 3.226,98 Punkte nach und der Londoner FTSE 100 büsste 0,77 Prozent auf 5.316,46 Punkte ein.
Das eher enttäuschend verlaufene Treffen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy habe Investoren nicht in Kauflaune versetzt, hiess es. Für negative Impulse sorgte zudem die Schweizer Grossbank UBS , die ihre Jahresziele für den Stoxx 600 und den FTSE 100 zurückgenommen hatte.
Die grössten Verluste gab es bei Technologietiteln. Der entsprechende Tech-Subsektor sackte um 2,47 Prozent ans Ende der Branchenübersicht. Morgan Stanley hatte den europäischen Halbleitersektor abgestuft. Ausserdem hatte am Vorabend der US-Computerhersteller Dell wenig berauschende Zahlen präsentiert und seine Prognose gekappt. Aktien von STMicroelectronics und ASML Holding verloren kräftig. Auch Nokia sackten nach ihrem Kursprung der vergangenen beiden Handelstage deutlich ab, und waren mit einem über fünfprozentigen Abschlag sogar Schlusslicht im Eurostoxx 50.
Finanzwerte gerieten ebenfalls unter Druck. Die Aktien der Deutschen Börse verloren über 7 Prozent. Händler verwiesen auf die am Vorabend bekannt gewordenen deutsch-französischen Pläne für eine Finanz-Transaktionssteuer innerhalb der Eurozone. Dies belaste Börsenbetreiber, war am Markt zu vernehmen. Der Teilindex Financial Services war nach dem Technologiesektor mit minus 2,36 Prozent der zweitschwächste. Papiere des Börsenbetreibers London Stock Exchange (LSE) verbilligten sich ebenfalls deutlich.
Ein positives Ausrufezeichen setzte hingegen Vestas Wind Systems . Der weltgrösste Windkraftanlagenbauer hatte im zweiten Quartal wieder einen Gewinn erwirtschaftet. An der Kopenhagener Börse honorierten Anleger diese Entwicklung mit einem Kurssprung der Vestas-Anteilsscheine von rund 23 Prozent./ajx/ag

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.