Navigation

AKTIEN EUROPA: Kleines Plus - Aussagen der G20 stützen, Banken legen etwas zu

Dieser Inhalt wurde am 23. September 2011 - 12:03 publiziert

PARIS/LONDON (awp international) - Positiv aufgenommene Aussagen der zwanzig führenden Industrie- und Schwellenstaaten (G20) haben den europäischen Aktienmarkt am Freitag gestützt. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,31 Prozent auf 2.001,88 Punkte, nachdem er am Donnerstag um 4,90 Prozent abgesackt war. Insofern steuert der Leitindex auch auf ein deutliches Wochenminus zu. In Paris verbesserte sich der CAC 40 gegen Mittag um 0,13 Prozent auf 2.785,40 Punkte. Der Londoner FTSE 100 legte um 0,25 Prozent zu auf 5.054,46 Punkte.
Die Finanzminister und Zentralbankchefs der G20 wollen gemeinsam die Weltwirtschaft stabilisieren. "Wir verpflichten uns zu einer starken und koordinierten Antwort auf die neuen Herausforderungen für die Weltwirtschaft", hiess es in einer in Washington veröffentlichten Erklärung. Die Devisenexperten der Commerzbank aber meinten, dass das Kommuniqué nicht mehr als Zweckoptimismus ausdrücke.
Nachdem die Bankenwerte am Donnerstag wegen kritischer Bemerkungen der US-Notenbank Fed zur Konjunktur und Ratingabstufungen eingebrochen waren, haben sie zum Wochenschluss nun zu einem Erholungsversuch angesetzt. So zählten Intesa SanPaolo und Unicredit mit Gewinnen von 1,26 respektive 2,15 Prozent zu den besten Werten im EuroStoxx.
Die Titel des spanischen Finanzinstituts Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) legten um 1,26 Prozent auf 5,4570 Euro zu, nachdem die französische Investmentbank Exane BNP Paribas die Papiere zum Kauf empfohlen hatte. Es habe in einigen wichtigen Sparten Verbesserungen gegeben und die Aktien böten einen gewissen Wert, schrieb Analyst Santiago Lopez Diaz in einer Studie.
Allerdings ist nach Einschätzung der Agentur Moody's die Gefahr einer Pleite griechischer Banken wegen der Schuldenkrise des Landes weiter gestiegen. Sie senkte die Kreditwürdigkeit von acht Instituten um zwei weitere Stufen. Betroffen davon sind unter anderem die National Bank, die Alpha-Bank und die EFG Eurobank. Deren Titel verloren zwischen 4 und 7 Prozent an Wert. Sie hatten aber bereits lange zuvor keinen Investmentstatus mehr bei Moody's.
In Paris gaben zudem die Anteilsscheine der jüngst aus dem EuroStoxx abgestiegenen Credit Agricole um 1,23 Prozent nach. Ihre griechische Tochter EmporikiBank wurde ebenfalls von Moody's runtergestuft.
Sinkende Kupfer- und Nickelpreise setzten an der Londoner Börse die Minenwerte unter Druck. So fielen etwa Kazakhyms und Vedanta um mehr als 3 Prozent./la/ag

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.