Akkordeon- und Harmonikamusik in Luzern
Luzern wird für drei Tage zur schweizerischen Handorgel-Metropole. Vom 16.-18. Juni werden rund 20 Orchester, Ensembles, Formationen und Solisten an Platzkonzerten in der ganzen Stadt aufspielen. Höhepunkt ist der Umzug am Sonntagnachmittag.
Eröffnet wird das Fest am Freitag mit Platzkonzerten verschiedener Formationen in der Luzerner Altstadt. Neben den eigentlichen Wettspielen bilden der Umzug vom Sonntagnachmittag und die anschliessende Verleihung der Prädikate die Höhepunkte des Musikfestes.
Am Sonntag, um 13.30 Uhr, startet der Strassenumzug, der vom Schweizer Fernsehen DRS direkt übertragen wird, durch die Luzerner Altstadt (Route Krongasse, Reussbrücke, Weinmarkt, Kornmarkt, Schwanenplatz, Weggisgasse, Rössligasse).
47 Vereine und rund 20 Umzugswagen, auf denen Schweizer Traditionsprodukte, Brauchtum und Volkskultur dargestellt werden, sind an diesem volkstümlichen Riesencorso vertreten.
An diesem eigentlich traditionell schweizerischen Anlass ist dieses Jahr mit dem 28-jährigen Dmitri Sokolov, der bereits viele internationale Auszeichnungen gewonnen hat, auch ein Stargast aus Russland vertreten.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!