Navigation

Air Berlin: Hunold tritt als Chef zurück - Mehdorn Nachfolger

Dieser Inhalt wurde am 18. August 2011 - 11:05 publiziert

BERLIN (awp international) - Air-Berlin-Vorstandschef Joachim Hunold will seinen Posten zum 1. September niederlegen. Das kündigte er am Donnerstag in einer Telefonkonferenz in Berlin mit. Der Rücktritt stehe noch unter dem Vorbehalt, dass der Verwaltungsrat (Board of directors) dem Schritt zustimmt. Diese Sitzung werde am Donnerstag oder Freitag stattfinden. Air Berlin ist eine Aktiengesellschaft (plc) nach britischem Recht.
Hunold schlug einen Übergangszeitraum den früheren Deutsche-Bahn-Chef Hartmut Mehdorn als neuen Vorstandschef von Air Berlin vor. Mehdorn sei dazu bereit, auch über diese Lösung müsse der Verwaltungsrat noch entscheiden, sagte er.
NACHFOLGER SOLL 'UNBELASTET' SPARKURS FORTSETZEN
Hunold sagte, er habe für sich entschieden, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel an der Air-Berlin-Spitze gekommen sei. Ein Nachfolger können nun "unbelastet" den eingeleiteten Sparkurs fortsetzen. Air Berlin hatte auch im zweiten Quartal einen Verlust geschrieben. Das Unternehmen kündigte Einschnitte ins Streckennetz an und will seine Flotte verkleinern.
Die Börse reagierte positiv auf die neue Entwicklung. Der Kurs von Air Berlin stieg kurzzeitig um mehr als vier Prozent, fiel dann aber wieder zurück./brd/DP/dc

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.