Aids-Statistik: 192 Aids-Fälle in neun Monaten
Seit Anfang Jahr sind in der Schweiz 192 Aids-Erkrankungen gemeldet worden. Betroffen sind 144 Männer und 48 Frauen, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Montag (30.10.) in seinem Bulletin meldete.
Von den 192 Fällen seien nur 68 dieses Jahr diagnostiziert worden, 63 im vergangen Jahr und die anderen noch früher, schreibt das BAG. Wegen Meldeverzügen entspreche die Anzahl Aids-Meldungen pro Jahr nicht der Anzahl neuer Aids-Fälle.
Die Zahl positiver HIV-Tests stieg in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres um 423 auf total 24'847 seit 1985. Zudem sind in diesem Zeitraum 25 Personen an Aids gestorben, davon 17 Männer und 8 Frauen. Seit 1984 sind in der Schweiz 4'971 Personen an Aids gestorben, 3'844 Männer und 1'127 Frauen.
Ein Maximum war 1994 mit 686 Todesfällen erreicht worden. Der Rückgang der Sterbefälle seit 1995 führt das BAG auf die Anwendung von hochwirksamen Kombinationstherapien zurück.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!