AFTERNOON BRIEFING - Markt Schweiz
Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Holcim H1: Umsatz 10,14 Mrd CHF (AWP-Konsens: 10,27 Mrd)
Betrieblicher EBITDA 1'897 Mio CHF (AWP-Konsens: 2'003 Mio)
EBIT 1'084 Mio CHF (AWP-Konsens: 1'142 Mio)
Reingewinn vor Minderheiten 586 Mio CHF (VJ 611 Mio)
Reingewinn nach Minderheiten 357 Mio CHF (AWP-Konsens: 383 Mio)
Kostenschub konnte mit Preiserhöhungen nicht voll überwälzt werden
CFO an Call: EBITDA im zweiten Semester etwas besser als im H1 erwartet
Markt in USA dürfte sich 2011 und 2012 flach entwickeln
Preise in USA haben sich stabilisiert
- UBS/Fonds für Madoff-Opfer fordert 2 Mrd USD - modifizierte Klage eingereicht
- Transocean ernennt Ricardo Rosa zum neuen Executive Vice President und CFO
- Kuoni H1: Umsatz 2'084 Mio CHF (AWP-Konsens: 1'995,7 Mio)
Underlying EBIT -1,5 Mio CHF (AWP-Konsens: +6,8 Mio)
Verlust 43,5 Mio CHF (AWP-Konsens: 49,5 Mio)
GTA in ersten 2 Monaten seit Übernahme Umsatz 358 Mio CHF
2011: Nettoerlös im Bereich von 5 Mrd CHF, EBIT auf VJ-Niveau erwartet
CEO an Call: Ägypten wird im H2 zurückkommen, aber noch nicht zu altem Level
Hoffen, dass Japan in H2 wieder auf alte Niveaus zurückfindet
- BCV H1: Bruttogewinn 233,8 Mio CHF (Vorjahr 243,8 Mio)
Reingewinn 154,3 Mio CHF (AWP-Konsens: 151,6 Mio)
Nettoneugeldzufluss 854 Mio CHF (VJ +989 Mio)
Erwarten, dass sich Geschäftsgang des Jahresbeginns fortsetzt
- SGKB H1: Bruttogewinn 100,7 Mio CHF (AWP-Konsens: 104,4 Mio)
Konzerngewinn 73,0 Mio CHF (AWP-Konsens: 70,3 Mio)
Neugeldzufluss 904 Mio CHF (AWP-Konsens: 930 Mio)
Cost/Income-Ratio 61,2% (VJ 60,2%)
Kundenvermögen 42,2 Mrd CHF (Ende 2010 42,2 Mrd)
2011: Jahresgewinn unter dem Vorjahr erwartet
CEO an MK: Erwarten ein schwächeres Ertragsniveau im zweiten Halbjahr 2011
- Basilea H1: Umsatz 34,9 Mio CHF (AWP-Konsens: 30,2 Mio)
EBIT -19,8 Mio CHF (AWP-Konsens: -37,0 Mio)
Reinverlust 20,2 Mio CHF (AWP-Konsens: -35,7 Mio)
Liquide Mittel 243,3 Mio CHF (Ende 2010: 283,0 Mio)
2011: Toctino-Umsatzerwartung auf 29-32 Mio gesenkt (zuvor 32-34 Mio)
Neu monatlicher Betriebsverlust von durchschn. 6-7 Mio CHF erw.
CFO an Call: Überprüfung von Ceftobiprol-Daten bis Q4 beenden
Toctino-Volumenzuwachs 30% erw. - Sparmassnahmen drücken 15%
- Tecan H1: Umsatz 181,9 Mio CHF (AWP-Konsens: 167,5 Mio)
EBIT 20,8 Mio CHF (AWP-Konsens: 17,1 Mio)
Reingewinn 23,3 Mio CHF (AWP-Konsens: 14,8 Mio)
2011: Umsatzwachstum neu im "hohen einstelligen Prozentbereich"
- Ascom H1: Umsatz 253,1 Mio CHF (AWP-Konsens: 258,3 Mio)
EBIT 19,5 Mio CHF (AWP-Konsens: 17,7 Mio)
Reingewinn 9,0 Mio CHF (VJ 17,1 Mio)
2011: Ziel EBITDA-Marge auf 13 bis 14% erhöht - starkes H2 erwartet
Für die Division Security Communication werden neue Eigentümer gesucht
Möglichkeit gezielter Akquisitionen wird laufend geprüft
- Comet H1: Umsatz steigt um 20% auf 116,8 Mio CHF (VJ 97,2 Mio)
EBIT von 9,4 Mio CHF (VJ 6,3 Mio)
Reingewinn von 5,4 Mio CHF (VJ 2,1 Mio)
H2: Umsatz und Profitabilität werden unter starken H1-Zahlen liegen
2011: Umsatz und EBITDA auf Vorjahresniveau erwartet
- Comet übernimmt deutsche Stolberg HF-Technik für 5,3 Mio EUR
- Conzzeta H1: Umsatz 512,1 Mio CHF (VJ 473,6 Mio)
EBIT 28,6 Mio CHF (VJ 13,1 Mio)
Reingewinn 21,5 Mio CHF (VJ 11,3 Mio)
Stellen uns auf herausfordernde Rahmenbedingungen ein
- Repower H1: Gesamtleistung 1,23 Mrd CHF (VJ 1,33 Mrd)
EBIT von 58 Mio CHF (VJ 65 Mio)
Reingewinn 32 Mio CHF (VJ 18 Mio)
2011: Weiterhin tieferes operatives Ergebnis erwartet
- VZ Holding H1: Reingewinn 25,1 Mio CHF (AWP-Konsens: 26,2 Mio)
Betriebsertrag 71,0 Mio CHF (AWP-Konsens: 63,9 Mio)
AuM 8'117 Mio CHF (AWP-Konsens: 8'153 Mio)
Nettoneugeld 528 Mio CHF (VJ 595 Mio)
2011: Gewinn auf Vorjahreshöhe angestrebt
Ertragswachstum von 6-10% (vorher 15-20%) erwartet
- Orell Füssli H1: Umsatz 120,3 Mio CHF (VJ 135,3 Mio)
EBIT -5,9 Mio CHF (VJ -2,6 Mio)
Konzernergebnis -3,6 Mio CHF (VJ -0,5 Mio)
2011: Umsatz und Ergebnis auf Vorjahreshöhe sollten möglich sein
- Infranor 2011/12: Umsatz +9%, EBIT-Marge >9%, Gewinn von 2,5 Mio CHF erw.
Für GJ 2010/11 Dividende von 0,50 CHF je Aktie beantragt
- EGL/Axpo hält nach Ablauf Kaufangebot 99,2% - Angebot "zustande gekommen"
- u-blox: AT&T lässt LISA für den Einsatz in seinem Mobilfunknetz zu
- Evolva-Hauptaktionäre beenden "Lock-up"-Frist per 19. August 2011
- Villars: Handelsaussetzung - Bedingt durch administrative Verzögerung
- Swiss erneuert Markenauftritt
BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Autoneum/First Eagle baut auf 5,06% aus
- Gategroup/Fortress meldet Anteil von 3,04%
- Schmolz+Bickenbach/UBS Fund Management baut wieder auf 3,004% aus
- Zehnder/BlackRock baut auf 5,48% aus
PRESSE DONNERSTAG
- Steuerabkommen Schweiz-Deutschland gilt auch für Versicherer (HaZ)
-
ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Donnerstag:
-
Freitag:
- Alpiq: Ergebnis H1
- Coltene: Ergebnis H1 + Conference Call
- Dätwyler: Ergebnis H1
- Mobilezone: Ergebnis H1
- Neue Aargauer Bank: Ergebnis H1
- Schweiter: Ergebnis H1 + MK
- Swissmetal: Ergebnis H1
- Valiant: Ergebnis H1 + MK
- Zehnder: Ergebnis H1
Montag:
- Cicor: Ergebnis H1
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
- SNB: Zahlungsbilanz 2010 (Freitag)
WIRTSCHAFTSDATEN
- CH/UBS KMU-Barometer: Situation unterscheidet sich je nach Branche
- US/Wöchentliche Arbeitslosen-Erstanträge +9.000 Aauf 408.000 (PROG 400.000)
- US/Verbraucherpreise Juli +0,5% GG Vormonat (Prog +0,2)
- US/Verbraucherpreise Kernindex Juli +0,2% GG Vormonat (Prog +0,2)
- US/Frühindikatoren Juli +0,5% GG VM (Prog +0,2)
- US/PHILLY-FED-Index August -30,7 Punkte (Prog: +2,0)
- US/Verkäufe bestehender Häuser Juli -3,5% Auf 4,67 Mio (Prog 4,90)
SONSTIGES
- SIX/Index-Revision per 19.9.:
SMI: Givaudan kommt rein, Lonza fällt raus
SLI: Schindler PS kommt rein, Weatherford fällt raus
SMIM: Lonza, Dufry, PGroup kommen rein
Givaudan, Panalpina, Barry Callebaut fallen raus
- Nächster Eurex-Verfall: 19.8.
- GNR/Dekotierung definitiv - letzter Handelstag 16.9.
- Swiss Small Cap/Dekotierung 31.10. - letzter Handelstag vorauss. am 28.10.
- ex-Dividende:
DEVISEN/ZINSEN (16.05 Uhr)
- EUR/CHF 1,11286
- USD/CHF 0,7874
- Conf-Future: +166 BP auf 149,63%
- 3-Mte-Libor CHF: 0,01333 (0,0275)%
- SNB: Kassazinssatz 0,99 (1,15)%
BÖRSENINDIZES (16.05 Uhr)
- SMI: -4,91% auf 5'155 Punkte
- SLI: -5,42% auf 769 Punkte
- SPI: -4,60% auf 4'705 Punkte
- Dax: -6,45% auf 5'565 Punkte
- FTSE: -3,89% auf 5'124 Punkte
- CAC 40: -5,71% auf 3'069 Punkte
- Dow Jones: -3,98% auf 10'956 Punkte
- Nasdaq: -4,87% auf 2'389 Punkte
Schwächste Titel im SLI/SMI:
- Clariant (-9,5%)
- UBS (-9,0%)
- Nobel Biocare (-8,6%)
- CS (-8,5%)
- Swiss Life (-8,4%)
Stärkste Titel im SLI/SMI:
- Synhtes (-2,4%)
- Givaudan (-2,7%)
- Roche (-3,2%)
- Swisscom (-3,4%)
- Novartis (-3,5%)
Auffällige Bewegungen SPI:
- Cytos (-30,3%)
- OC Oerlikon (-11,0%)
- Temenos (-10,7%)
- ADB (-10,5%
- AFG (-10,0%)
- Tecan (+7,7%)
- Schulthess (+4,6%)
- Swiss Small Cap (+3,7%)
- HBM BioVentures (+1,4%)
- New Venturetec (+1,2%)
dl