Navigation

AFTERNOON BRIEFING - Markt Schweiz

Dieser Inhalt wurde am 17. März 2011 - 16:30 publiziert

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Novartis streicht 500 Stellen im britischen Horsham
- Nestlé/L'Oréal: Jean-Paul Agon wird neuer Verwaltungsrats-Präsident
- Lonza unterzeichnet Entwicklungs- und Herstellungsvereinbarung mit Athera
- SPS 2010: Ausschüttung von 3,50 CHF (VJ 3,50) je Aktie beantragt
Ertrag aus Vermietung 417,3 Mio CHF (AWP-Konsens: 421,3 Mio)
Neubewertungen 86,4 Mio CHF (VJ 53,9 Mio)
Reingewinn vor Neubewertung 171,7 Mio CHF (AWP-Konsens: 196,6 Mio)
2011: Höherer EBIT (vor Neubewertungseffekten) erwartet
CEO: Mietertrag 2011 bei über 430 Mio CHF erwartet
Reingewinn vor NB soll 2011 um mehr als 5% gesteigert werden
- BKW 2011: Umsatz im Bereich des Vorjahres erwartet
EBITDA bereinigt um Sondereffekt im Rahmen des Vorjahres erwartet
Keine betrieblichen Sofortmassnahmen für das AKW Mühleberg erforderlich
- BEKB 2010: Gewinn nach Steuern 124,4 Mio CHF (VJ 118,0 Mio)
Betriebsertrag (netto) von 506,4 Mio CHF (VJ 497,8 Mio)
- Gategroup 2010: EBITDA 216,7 Mio CHF (AWP-Konsens: 217,6 Mio)
Umsatz 2'700 Mio CHF (AWP-Konsens: 2'698 Mio)
Ausgewiesener Reingewinn 50,7 Mio CHF (+35,6%)
Ende 2010 Nettoverschuldung bei 144,4 Mio CHF (-67% Ende '09)
2011: Ziel für EBITDA-Marge zwischen 8,0-8,5%, Umsatz rund 3 Mrd
CEO: Gewinn wird weiter zulegen - 2011 substantiell höher erwartet
Massnahmen zur Vermeidung weiterer Betrugsfälle ergriffen
- Coltene 2010: Umsatz 153,6 Mio CHF (AWP-Konsens: 156,3 Mio)
EBIT 18,4 Mio CHF (AWP-Konsens: 20,6 Mio)
Reingewinn 9,3 Mio CHF (AWP-Konsens: 14,2 Mio)
Dividende von 1,75 CHF je Aktie (VJ 3,10 CHF)
Rechnet für 2011 mit "etwas" Wachstum in gleichbleibendem Markt
- u-blox 2010: Umsatz 112,8 Mio CHF (AWP-Konsens: 111,2 Mio)
EBIT 19,1 Mio CHF (AWP-Konsens: 17,9 Mio)
Reingewinn 12,9 Mio CHF (VJ 3,3 Mio)
2011: Umsatz weiter bei 140 Mio und EBIT neu bei 25 Mio CHF erwartet
CEO: Dollarkurs mit grösserem Einfluss auf 2011 als Eurokurs
Japan-Folgen schwer einzuschätzen - mind. 2-5 Monate lieferfähig
- Infranor 2010/11: Umsatz von 48 Mio CHF und Gewinn von 1,7 Mio erwartet
- Infranor 9 Mte: EBIT 3,4 Mio CHF (VJ 0,6 Mio)
übertrifft Erwartungen
- Evolva 2010: Umsatz 18,6 Mio CHF (VJ 18,9 Mio)
Liquide Mittel 37,7 Mio CHF (VJ 52,9 Mio)
Konzernverlust 23,3 Mio CHF (VJ 9,6 Mio)
Barmittelabfluss bei rund 20 Mio CHF erwartet
2011: Erwarten neue sowie Erweiterung bestehender Partnerschaften
- BB Biotech schliesst sechstes Aktienrückkaufprogramm ab
- AMS sieht Lieferungen durch Japan-Katastrophe nicht gefährdet
- Norinvest/Banque Cramer: Verwaltungsrat Alain Sierro verzichtet auf Wiederwahl
BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Lenzerheide Bergbahnen/Integral Stiftung für berufl. Vorsorge meldet 3,04%
- Bellevue/Integral Stiftung für berufl. Vorsorge Küsnacht meldet 3,02857%
PRESSE DONNERSTAG
- Swissquote-CEO: Suche nach Übernahmemöglichkeiten im Devisenhandel (HaZ)
- Axpo-Chef prognostiziert höhere Strompreise (HaZ)
- Weko ermittelt bei Hörgeräten wegen Preisabsprachen (HaZ)
ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Donnerstag:
-
Freitag:
- Schmolz + Bickenbach: Ergebnis + BMK 2010
- Compagnie financière Tradition: Ergebnis + BMK 2010
- Publigroupe: Ergebnis + BMK 2010
GV: Straumann
Montag:
- Metall Zug: Ergebnis 2010
- Meyer Burger: Ergebnis + BMK 2010
- Società Elettrica Sopracenerina: Ergebnis 2010 (nachbörslich)
GV: BB Biotech; Bellevue Group
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
- CH/BFS: Produzenten- und Importpreisindex im Februar 2011 (Freitag)
WIRTSCHAFTSDATEN
- SNB setzt expansive Geldpolitik fort
belässt Libor-Zielband bei 0,0 bis 0,75%
strebt weiterhin 3-Monats-CHF-Libor von 0,25% an
BIP-Prognose 2011 bei "rund 2%" gesehen (bisher: "rund +1,5%")
Jahresteuerung 2011 bei +0,8% (bisher: +0,4%) gesehen
Jahresteuerung 2012 bei +1,1% (bisher: +1,0%) gesehen
Jahresteuerung 2013 bei +2,0% gesehen
Konjunkturelle Perspektiven für die Schweiz verbessert
Folgen der Japan-Katastrophe "derzeit kaum abzuschätzen"
Beträchtliche Abwärtsrisiken für Konjunktur
In der kurzen Frist ist die Preisstabilität gesichert
- CH/Seco: Prognose Jahresteuerung 2011 +1,0% (bisher +0,7%); 2012 +0,9 (+0,8)%
Prognose BIP-Wachstum 2011 +2,1% (bisher +1,5%); 2012 unv. +1,9%
- CH/BFS: Industrieproduktion Q4 +6,1% gg VJ, Auftragseingänge +6,0% gg VJ
- US/Wöchentliche Arbeitslosen-Erstanträge -16'000 auf 385'000 (Prog 385'000))
Verbraucherpreise Februar +0,5% gg VM (Prog +0,4%)
Industrieproduktion Februar -0,1% gg Vormonat (Prog +0,6%)
Kapazitätsauslastung Februar 76,3% (Prog 76,5%)
Frühindikatoren Februar +0,8% gg VM (Prog +1,0)
Philadelphia Fed Survey März +43,4 Pkte (Prog +30,0)
SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 18.03.
- Ab 21.3.: Weatherford an Stelle von Petroplus im SLI-Index
- Datacolor/Übernahmeangebot Werner Dubach: Nachfrist 9.03. bis 22.03.
- Genolier/Übernahmeangebot von Hubert/Reybier vom 14.3. bis 25.3.
- ex-Dividende: Schindler (PS 3 CHF per HEUTE); SGS (65 CHF per HEUTE); Walter
Meier (10 CHF per HEUTE); Hypo Lenzburg (110 CHF per 21.3.)
DEVISEN/ZINSEN (16.05 Uhr)
- EUR/CHF 1,2614
- USD/CHF 0,9006
- Conf-Future: -21 BP auf 140,01%
- 3-Mte-Libor CHF: 0,17833%
- SNB: Kassazinssatz 1,78%
BÖRSENINDIZES (16.05 Uhr)
- SMI: +1,07% auf 6'086 Punkte
- SLI: +1,17% auf 972 Punkte
- SPI: +1,00% auf 5'522 Punkte
- Dax: +2,67% auf 6'688 Punkte
- FTSE: +1,71% auf 5'694 Punkte
- CAC 40: +2,68% auf 3'796 Punkte
- Dow Jones: +1,43% auf 11'780 Punkte
- Nasdaq Comp: +1,64% auf 2'660 Punkte
Stärkste Titel im SLI/SMI:
- Swiss Life (+3,6%)
- ZFS (+2,6%)
- Swiss Re (+2,5%)
- Adecco (+2,3%)
- Richemont (+2,3%)
Schwächste Titel im SLI/SMI:
- SGS (-2,6%)
- Julius Bär (-1,2%)
- Actelion (-0,3%)
- Nobel Biocare (-0,1%)
- Synthes (unv.)
Auffällige Bewegungen SPI:
- Mikron (+9,2%)
- Leclanche (+8,4%)
- Edisun (+7,7%)
- LLB (+6,1%)
- Interroll (+5,7%)
- Escor (-8,5%)
- Coltene (-6,0%)
- Acino (-4,9%)
- Evolva (-4,7%)
- Walter Meier (-4,3%)
rt

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.