AFTERNOON BRIEFING - Markt Schweiz
Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Erdbeben in Japan der Stärke 8,9 und 10-Meter-Flutwelle
Swiss Re: Zu früh für Schätzungen zu Erdbeben-Schäden; möglicherweise
noch mehrere Wochen, bis verlässliche Schadenschätzungen
erfolgen können
- CS legt Sammelklage in den USA mit Zahlung von 70 Mio USD bei (Agenturen)
- Bâloise: Andreas Beerli zur Wahl in den VR vorgeschlagen
- Schweiter 2010: Umsatz 932,1 Mio CHF (AWP-Konsens: 966,2 Mio)
EBIT 67,4 Mio CHF (AWP-Konsens: 71,3 Mio)
Reingewinn 51,0 Mio CHF (AWP-Konsens: 51,2 Mio)
2011: Restrukturierungen werden Ergebnis mit 5-10 Mio CHF belasten
- Mobilezone 2010: Umsatz 300,0 Mio CHF (VJ 297,9 Mio)
Konzerngewinn 25,2 Mio CHF (VJ 23,3 Mio)
Höhere Dividende von 0,70 CHF (VJ 0,55 CHF) je Aktie
Vermehrte Investitionen in die Unabhängigkeit des Unternehmens
- Mikron 2010: EBIT 1,5 Mio CHF (VJ -31,8 Mio)
Reinergebnis 0,4 Mio CHF (VJ -32,8 Mio)
2011: Umsatz von 200 Mio CHF erwartet
EBIT-Marge von 3-4% angestrebt
Ergebnisverbesserung bei Automotion erwartet
Weitere Umsatz- und Margensteigerung bei Machining
VRP: Neuer Wachstumsmarkt ist ganz klar China
- Bachem 2010: Umsatz 152,9 Mio CHF (AWP-Konsens: 161,3 Mio)
EBIT 15,7 Mio CHF (AWP-Konsens: 25,2 Mio)
Reingewinn 28,3 Mio CHF (AWP-Konsens: 34,8 Mio)
Dividende 2,50 CHF pro Aktie (VJ 3,00 CHF)
2011: Deutlich verbesserte Auftragssituation und Kostenbasis
CEO: Erheblicher Preisdruck im Generika-Bereich, aber auch
neue Absatzmöglichkeiten
- Winterthur Technologie 2010: EBITDA 33,9 Mio EUR (VJ 14,8 Mio)
Reingewinn 17,3 Mio EUR (VJ 1,5 Mio)
- HBM Bioventures vollzieht Verkauf von PharmaSwiss-Beteiligung; Gewinn 41,9 Mio
- Hilti 2010: Gewinn steigt um 82% auf 142 Mio CHF
2011: Umsatzwachstum sowie Betriebsgewinn-Marge von über 8% angestrebt
BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- BB Biotech hält eigene Erwerbspositionen von 20,09%
PRESSE FREITAG
-
ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Freitag:
- Flughafen Zürich: Verkehrsstatistik Februar (nachbörslich)
Montag:
- Tornos: Ergebnis, BMK 2010
- Belimo: Ergebnis, BMK 2010
- Aryzta: Ergebnis H1 2010/11
- Partners Group: Ergebnis + BMK 2010
- Mach Hitech: aoGV zu Liquidation
Dienstag:
- Forbo: Ergebnis, BMK 2010
- Huber+Suhner: Ergebnis, BMK 2010
- VP Bank: Ergebnis, BMK 2010
- Lindt & Sprüngli: Ergebnis, BMK 2010
- Galenica: Ergebnis, BMK 2010
GV: SGS, Schindler, Walter Meiter
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
-
WIRTSCHAFTSDATEN
- US/EINZELHANDELSUMSÄTZE FEBRUAR +1,0% GG VM (PROG +1,0%)
FEBRUAR EX AUTOS +0,7% GG VM (PROG +0,7%)
- US/KONSUMKLIMA MICHIGAN MÄRZ 68,2 PKT (PROG 76,5) - VORLÄUFIG
- US/JAN BUSINESS INVENTORIES +0,9%; SALES +2,0%; I/S 1,23
SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 18.03.
- Ab 21.3.: Weatherford an Stelle von Petroplus im SLI-Index
- Datacolor/Übernahmeangebot Werner Dubach: Nachfrist 9.03. bis 22.03.
- Feintool/Übernahmeangebot von Artemis/Pieper zu 350 CHF bis 14.3.
- Genolier/Übernahmeangebot von Hubert/Reybier vom 14.3. bis 25.3.
- ex-Dividende:
DEVISEN/ZINSEN (16.00 Uhr)
- EUR/CHF 1,2844
- USD/CHF 0,9300
- Conf-Future: +47 BP auf 139,22%
- 3-Mte-Libor CHF: 0,18000%
- SNB: Kassazinssatz 1,83 (1,89)%
BÖRSENINDIZES (15.55 Uhr)
- SMI: -0,64% auf 6'363 Punkte
- SLI: -0,93% auf 1'019 Punkte
- SPI: -0,70% auf 5'770 Punkte
- Dax: -1,04% auf 6'989 Punkte
- FTSE: -0,14% auf 5'837 Punkte
- CAC 40: -0,66% auf 3'938 Punkte
- Dow Jones: -0,09% auf 11'973 Punkte
- Nasdaq Comp: -0,07% auf 2'699 Punkte
Schwächste Titel im SLI/SMI:
- Swiss Re (-5,2%)
- Swiss Life (2,1%)
- ZFS (-2,1%)
- Petroplus (-1,9%)
- Richemont (-1,9%)
Stärkste Titel im SLI/SMI:
- Clariant (+1,2%)
- Nestlé (+0,3%)
- UBS (unv.)
- CS (-0,1%)
- Actelion (-0,1%)
Auffällige Bewegungen SPI:
- Perrot Duval (-13,3%)
- Schweiter (-8,5%)
- ADB (-7,5%)
- Walter Meier (-5,0%)
- Gurit (-4,8%)
- Edisun (+4,7%)
- Elma (+3,6%)
- Sarasin (+2,5%)
- EFG (+2,3%)
- Ypsomed (+2,2%)
uh