AFTERNOON BRIEFING - Markt Schweiz
Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- UBS gehörte zu den grössten Profiteuren der Fed-Bankenrettung
- ZFS/IR-Day: EK-Renditeziel von 16% über den Versicherungszyklus bestätigt
"The Zurich Way"-Programm soll "intensiviert" werden
Reduktion der Gesamtkosten bis 2013 um 500 Mio USD geplant
Combined Ratio bis 2013 gg. Mitbewerbern um 3-4 Pkte senken
CEO: Planen keine Entlassungen in grossem Ausmass
Erwarten für Geschäft keine materiellen Effekt aus Schuldenkrise
Irland-Exposure macht 2% des gesamten Staatsanleihen-Exposure aus
CFO: Werden Resultate zum Swiss Solvency Test veröffentlichen
- ZFS schliesst Übernahme der Compagnie Libanaise D'Assurances im Libanon ab
- ZFS: CS bestätigt Kreditrating "High A" - Ausblick stabil
- ABB: Fitch senkt Rating-Ausblick nach Baldor-Zukauf auf "stabil"
- Swisscom: Gewerkschaften brechen Lohnverhandlungen ab
- Burckhardt Compression ernennt Marcel Pawlicek zum neuen CEO
Valentin Vogt löst Hans Hess ab April 2011 als VR-P ab
- Valora lanciert PrePay-Mobilfunkangebot in Zusammenarbeit mit Orange
- Kuoni übernimmt italienischen Spezialisten "Best Tours" - Umsatz 39 Mio EUR
- Meyer Burger vollzieht angekündigten Asset Deal in den USA
- ADB: Auftrag von skandinavischer Canal Digital für Digital Video Recorder
- Altin/SIX eröffnet Untersuchung wegen mögl. Verletzungen Ad hoc-Vorschriften
- Sarasin eröffnet Mitte 2011 Niederlassung in Luzern
BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Private Equity Holding meldet 5,002% eigene Aktien
- MCH/Pico baut auf 2,99% ab
- Newave meldet 3,02% eigene Aktien
- Zehnder/Bestinver baut auf 4,96% ab
PRESSE DONNERSTAG
- Swatch: 10 Mio CHF für neuen Produktionsstandort in La Chaux-de-Fonds(Le Tems)
- UBS/SEC verhandelt mit Banken über Untersuchungsende bei CDO-Geschäften (WSJ)
ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Donnerstag:
- GV: Aryzta
Freitag:
- Feintool: Ergebnis, BMK 2009/10
Montag:
- keine Termine
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
- US/Ausstehende Hausverkäufe Oktober (16.00 Uhr)
- CH/BFS: Beherbergungsstatistik Oktober (Freitag)
- CH/BFS: Landesindex der Konsumentenpreise November (Freitag)
- CH/BFS: Wohnbautätigkeit im 3. Quartal 2010 (Montag)
WIRTSCHAFTSDATEN
- CH/seco: BIP Q3 2010 real +0,7% gg VQ, +3,0% gg VJ
BIP Q2 revidiert +0,8% gg VQ (zuvor +0,9%), +2,8% gg VJ (+3,4%)
BFS: Detailhandelsumsatz Oktober total gg VJ real +3,5%, nominal +1,9%
Detailhandelsumsatz Oktober gg VM (saisonber.) real +1,4%, nom. +0,7%
- EUROZONE/Erzeugerpreise Okt +0,4% gg Vm, +4,4% gg Vj
BIP 3Q bestätigt +1,9% gg Vorjahr
BIP 3Q bestätigt +0,4% gg Vorquartal
BIP 2Q revidiert +2,0% (vorl: +1,9%) gg Vorjahr
- EU/EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0%
EZB erhöht Wachstumsprognose für 2010 leicht,
Aussergewöhnliche Massnahmen bleiben in Kraft
- US/Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe +26.000 auf 436.000 (PROG: +16.000)
Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche rev 410.000 (vorl: 407.000)
SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 17.12.
- Petroplus ab 20.12. nicht mehr im Stoxx Europe 600 Index
- ex-Dividende:
DEVISEN/ZINSEN (16.05 Uhr)
- EUR/CHF 1,3150
- USD/CHF 0,9975
- Conf-Future: -46 BP auf 139,00%
- 3-Mte-Libor CHF: 0,16833%
- SNB: Kassazinssatz 1,60%
BÖRSENINDIZES (16.05 Uhr)
- SMI: +067% auf 6'453 Punkte
- SLI: +0,90% auf 1'019 Punkte
- SPI: +0,68% auf 5'782 Punkte
- Dow Jones: +0,72% auf 11'336 Punkte
- Nasdaq Comp: +0,72% auf 2'568 Punkte
- Dax: +0,44% auf 6'897 Punkte
- FTSE 100: +1,11% auf 5'705 Punkte
- CAC 40: +0,68% auf 3'699 Punkte
Stärkste Titel im SLI/SMI:
- Petroplus (+11,6%)
- Nobel Biocare (+3,8%)
- Swiss Life (+3,7%)
- Baloise (+3,2%)
- Clariant (+2,5%)
Schwächste Titel im SLI/SMI:
- Sonova (-1,5%)
- SGS (-0,8%)
- Syngenta (-0,7%)
- Actelion (-0,5%)
- Swisscom (-0,2%)
Auffällige Bewegungen SPI:
- Pelikan (+13,2%)
- Georg Fischer (+8,8%)
- BT&T Timelife (+8,0%)
- BCV (+4,5%)
- Forbo (+4,3%)
- Mikron (-5,6%)
- Affichage (-2,6%)
- u-blox (-2,3%)
- Swisslog (-2,3%)
- Tornos (2,2%)
dl/cf