Ätzende Gaswolke aus BASF-Werk ausgetreten
Dieser Inhalt wurde am 11. August 2011 - 18:14 publiziert
LUDWIGSHAFEN (awp international) - Eine ätzende Gaswolke ist am Donnerstag aus dem Werk des Chemiekonzerns BASF in Ludwigshafen ausgetreten. Bei Reparaturarbeiten sei eine unbekannte Menge Stickstoff und Schwefeltrioxid entwichen, teilte das Unternehmen mit. Verletzt wurde niemand. Feuerwehrleute verdünnten das Gasgemisch, der Austritt wurde gestoppt. Nach BASF-Angaben kann Schwefeltrioxid die Haut verätzen, die Augen schädigen und Atemwege reizen. Der Stoff wird vor allem zur Herstellung von Schwefelsäure verwendet. Messwagen stellten nach dem Unfall im Werksteil Süd keine erhöhte Gaskonzentration mehr auf dem Werksgelände fest, wie eine BASF-Sprecherin berichtete./kil/DP/edh