Navigation

Adidas blickt nach 2. Quartal optimistischer auf das Gesamtjahr

Dieser Inhalt wurde am 04. August 2011 - 08:06 publiziert

HERZOGENAURACH (awp international) - Europas grösster Sportartikelhersteller Adidas blickt nach Zuwächsen im zweiten Quartal optimistischer auf das Gesamtjahr. "Egal mit welchem Händler ich mich unterhalte, egal welche Statistik zu Marktanteilen ich mir ansehe - unsere Produkte verkaufen sich besser als jemals zuvor", sagte Vorstandschef Herbert Hainer am Donnerstag laut Mitteilung. Adidas sei auf dem besten Weg, 2011 neue Rekorde zu erzielen. Den Umsatz will der Konzern im Gesamtjahr nun währungsbereinigt um etwa 10 Prozent steigern. Das Ergebnis je Aktie soll um 15 Prozent zulegen und der Gewinn unter dem Strich auf 648 bis 652 Millionen Euro klettern. Damit würden die bislang gültigen Bestmarken aus dem Jahr 2008 übertroffen. Bislang war ein Umsatzanstieg im hohen einstelligen Prozentbereich und ein Überschuss von 625 und 650 Millionen Euro angepeilt worden.
Im zweiten Quartal konnte Adidas seinen Umsatz um 5 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro steigern. Das Betriebsergebnis nahm von 195 auf 219 Millionen Euro zu. Der Überschuss verbesserte sich von 126 auf 140 Millionen Euro. Damit schnitt der Konzern in etwa wie von Analysten erwartet ab. Der Konzern profitierte unter anderem von guten Geschäften in den europäischen Schwellenländern und China. Der starke Euro im Vergleich zum Dollar setzte Adidas allerdings in Nordamerika und damit auch der US-Tochter Reebok zu./she/tw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.