Navigation

Abschreibung schmälert Gewinn

Der frühere Oerlikon-Bührle Konzern kann für das erste Halbjahr nur einen bescheidenen Gewinn vorweisen. Keystone

Der Technologiekonzern Unaxis (ehemals Oerlikon- Bührle) hat im ersten Halbjahr 2001 nur einen kleinen Gewinn von 3 Mio. Franken erzielt (Vorjahresperiode: 73 Mio.). Eine hohe Goodwill- Abschreibung für die Esec-Gruppe belastete die Rechnung.

Dieser Inhalt wurde am 22. August 2001 publiziert Minuten

Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen ging leicht um 6% auf 142 Mio. Franken zurück, wie Unaxis bekannt gab. Bei der Esec, die Automaten für die Halbleiterbranche herstellt, fiel jedoch eine ausserordentliche Abschreibung an.

Die auf Grund des Umsatzeinbruchs und der Nachfrageschwäche erfolgte Goodwill-Korrektur für Esec beträgt 100 Mio. Franken. Nach Belastung dieser Goodwill-Abschreibung beträgt der Betriebsverlust 43 Mio. Franken gegenüber einem operativen Gewinn von 93 Mio. Franken in der Vorjahresperiode.

Positiv zu Buche schlug auf der anderen Seite der Verkauf von 90% der Pilatus Flugzeugwerke. Er führte zu einer Zunahme des übrigen Ergebnisses auf 92 (Vorjahresperiode 73) Mio. Franken. Trotz der hohen Goodwill-Abschreibung von 100 Mio. Franken für Esec verblieb somit noch ein kleiner Konzerngewinn von 3 Mio. Franken.

Der Umsatz des Unaxis-Konzerns nahm auf vergleichbarer Basis um 27% auf 1,24 Mrd. Franken zu. Ohne die ab September 2000 konsolidierte Devision Semiconductors Back End (Esec) würde die Steigerung 13% betragen. Der Bestellungseingang sank dagegen auf vergleichbarer Basis deutlich um 20% auf 965 Mio. Franken.

Gewinneinbruch bei Esec

Die in Cham ansässige Esec, die Automaten für Chip-Produktion herstellt, erlitt im ersten Halbjahr einen Reinverlust von 41,8 Mio. Franken, verglichen mit 84,5 Mio. Gewinn im ersten Semester letzten Jahres. Der Umsatz brach um mehr als die Hälfte ein, nämlich auf 140,8 Mio. Franken. Auch im zweiten Halbjahr rechnet Esec mit einem weiteren Rückgang der Verkäufe.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?