Navigation

Cyber-Spionage bei Atomkonferenz in Genf

Die Gespräche im Mai zwischen dem Iran, den UNO-Vetomächten sowie Deutschland in einem Genfer Luxushotel sollen das Ziel eines grossangelegten Cyber-Spionageangriffs gewesen sein. Hausdurchsuchungen, die der Schweizer Nachrichtendienst NDB veranlasste, erhärteten offenbar entsprechende Hinweise. Wer dahinter steckt, ist zur Zeit noch unbekannt.

Dieser Inhalt wurde am 12. Juni 2015 publiziert
Externer Inhalt


Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.