Navigation

ABB übernimmt Softwareunternehmen Ventyx für über 1 Mrd USD (AF)

Dieser Inhalt wurde am 05. Mai 2010 - 07:34 publiziert

(Durchgehend ergänzt um weitere Details)
Zürich (awp) - ABB übernimmt für über 1 Mrd USD das amerikanische Softwareunternehmen Ventyx von Vista Equity Partners. Damit werde man zu einem führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Energiemanagement und Smart Grids, teilt ABB am Mittwoch mit. Ventyx erreichte im Geschäftsjahr 2009 mit 900 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 250 Mio USD. Die Übernahme soll bar bezahlt werden.
Genauere Angaben zum Kaufpreis würden nicht gemacht, erklärte ABB-Sprecher Thomas Schmidt auf Anfrage von AWP.
Die Akquisition unterliegt den üblichen regulatorischen Genehmigungen. Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Quartal 2010 erwartet.
ABB wird innerhalb der Division Energietechniksysteme die bestehende Netzleittechnik mit Ventyx als Geschäftsbereich für Energiemanagement-Software zusammenführen. Mit der Akquisition erhalte ABB einen erweiterten Zugang zum Enterprise Management Markt für Energieversorger. Der für ABB zugängliche Markt für Energiemanagement-Software werde so verdreifacht.
Ventyx ist gemäss der Mitteilung ein führender Softwareanbieter für die weltweite Energie-, Versorgungs- und Kommunikationssektoren sowie für Grossanlagen von Industrieunternehmen. Das Portfolio umfasse Software für das Asset Management, das Management mobiler Arbeitskräfte, das Energiehandels- und Risikomanagement, das Energiebetriebsmanagement und die Energieanalyse.
Darüber hinaus biete Ventyx Softwarelösungen für die Planung und die Prognose des Strombedarfs einschliesslich der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen.
Für die Kunden biete die Übernahme den Vorteil, dass sie unternehmensweite IT-Plattformen und Automationssysteme für Energiemärkte nun aus einer Hand erhalten würden, wird in der Mitteilung CEO Joe Hogan zitiert. Die Akquisition von Ventyx sei zudem auch für die Investoren attraktiv.
Ventyx verfüge über einen starken Cashflow, über ausgezeichnete Marktperspektiven und ein starkes Führungsteam. Ausserdem werde das Produktangebot von ABB und die geografische Aufstellung "ideal" ergänzt. Hogan verspricht weiter eine "attraktive Rendite des eingesetzten Kapitals."
Um 10.00 Uhr findet eine Telefonkonferenz zu dieser Übernahme statt.
cf/ra

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.