8. Eidgenössisches Ländlermusikfest in Interlaken (24. - 26. 09.1999)
Das Berner Oberländer Tourismuszentrum Interlaken ist am Wochenende das Mekka der Volksmusikfreunde. An die 350 Kapellen und Chöre sowie 6000 Besucher werden am 8. Eidgenössischen Ländlermusikfest erwartet.
Das Berner Oberländer Tourismuszentrum Interlaken ist am Wochenende das Mekka der Volksmusikfreunde. An die 350 Kapellen und Chöre sowie 6000 Besucher werden am 8. Eidgenössischen Ländlermusikfest erwartet.
Ueber 1300 Ländlermusikanten aus allen Landesgegenden werden vor einer Fachjury musizieren. Ränge und Noten werden nicht vergeben, doch erhält jede Formation eine kritische Bewertung ihres Vortrags. Erwartet werden in Interlaken renommierte Formationen wie die Engadiner Ländlerfründe, Hans Muff, Carlo Brunner, Echo vom Tödi oder Bärner Bär.
Auftakt am Donnerstag ist ein Galakonzert "Ländlermusik im Johann-Strauss-Stil" mit der Grossformation Reto Polari. "Jahrhundert-Hits der Ländlermusik" sind das Motto des Freitagabends. Höhepunkt wird der grosse Unterhaltungsabend mit der Live-Sendung des Schweizer Fernsehen SF1 "Mier mached es Fäscht" am Samstag. "Landesteil-Schaufenster", eine Art stehender Umzug auf der Interlakner Höhenmatte, bieten in vier Pavillons Einblick ins kulturelle und handwerkliche Schaffen der verschiedenen Regionen.
Das Eidgenössische Ländlermusikfest findet alle drei Jahre statt und ist der grösste und wichtigste Anlass der Schweizer Ländlermusikszene. Interlaken war bereits Austragungsort der vierten Ausgabe des Ländlerfestes.
SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!