Navigation

Was denken Schweizer über Genf?

Mit einer Bustour durch die Schweiz erinnert der Kanton Genf an seinen Beitritt zur Eidgenossenschaft am 19. Mai 1815. Unter dem Motto "Genf besucht die Schweiz" fährt ein Bus auf einer zweimonatigen Tour durch alle 26 Kantone. Eine Haltestelle war Luzern. Eine Strassenumfrage zeigt, dass die Genfer bei ihren Landsleuten in der Zentralschweiz kein schlechtes Image haben? (Simon Bradley, swissinfo.ch).

Dieser Inhalt wurde am 19. Mai 2015 - 11:00 publiziert

Eines der Ziele ist es, mit dem Klischee über Genf aufzuräumen, dass die Calvinstädter arrogant seien und sich mehr für Frankreich als für die Schweiz interessierten. Die Roadshow soll auch das Verständnis für das "Internationale Genf" verbessern. Die grösste Westschweizer Stadt ist der Sitz von 32 internationalen Organisationen, wie des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes oder der Weltgesundheitsorganisation.

Initiantin des Projekts, das unter der Patenschaft des Bundes, des Kantons Genf und des Büros der Vereinten Nationen steht, ist die Stiftung Fondation pour Genève.

Genf nutzt das Jubiläum aber auch, um Werbung in eigener Sache zu machen. Die weitgehend von privaten Sponsoren finanzierte und mit zwei Millionen Franken dotierte Roadshow machte auch Halt in Luzern. Was denken die Leute von der Strasse über Genf?

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.