100'000 Kerzen als Zeichen der Solidarität
In 150 Schweizer Städten und Dörfern haben am Samstag Männer, Frauen und Kinder rund 100'000 Kerzen angezündet. Damit sollte ein Zeichen für Solidarität und denn sozialen Zusammenhalt gesetzt werden.
Unterstützt wurde die Aktion der Caritas unter anderem von Bundesrätin Doris Leuthard, dem Künstler Dimitri, dem Flugpionier Bertrand Piccard und der Sängerin Sina.
"Die Prognosen für das nächste Jahr sind düster. Viele Menschen sind verunsichert", wurde Caritas-Direktor Hugo Fasel in einer Mitteilung zitiert. "Deshalb braucht es Solidarität mehr denn je."
In Bern wurden die Kerzen auf dem Bundesplatz, in Zürich auf der Sechseläuten-Wiese und in Basel auf dem Marktplatz angezündet. Laut Caritas-Sprecher Stefan Gribi nahmen landesweit um die 250'000 Menschen an der Aktion teil. Viele seien direkt vom Samstagseinkauf an die Orte gekommen, wo die Kerzen brannten.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!