10 Millionen Franken für Überschwemmungsopfer in Mosambik
Innerhalb eines Monats hat die Glückskette über 10 Mio. Franken für die Überschwemmungsopfer in Mosambik gesammelt. Laut der Organisation wurde noch nie zuvor eine solch hohe Summe nur durch Spendeaufrufe und ohne speziellen Sammeltag erreicht.
Innerhalb eines Monats hat die Glückskette über 10 Mio. Franken für die Überschwemmungsopfer in Mosambik gesammelt. Laut der Organisation wurde noch nie zuvor eine solch hohe Summe nur durch Spendeaufrufe und ohne speziellen Sammeltag erreicht.
Auch Ende Monat seien noch täglich Beiträge von mehreren Hunderttausend Franken für die Hilfe in Mosambik, Madagaskar und das südliche Afrika eingetroffen, schreibt die Glückskette, der karitative Arm der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR idée suisse in einer Mitteilung vom Mittwoch (05.04.).
Erste Priorität habe die Verteilung von Saatgut für Mais und Bohnen, um eine Hungersnot in den kommenden Monaten zu verhindern, schreibt die Glückskette in ihrer Mitteilung.
Neben der Not- und Überlebenshilfe konzentrieren sich die für die Glückskette vor Ort tätigen Partner-Hilfswerke - das Schweizerische Arbeiterhilfswerk, Caritas, HEKS, Rotes Kreuz und Terre des Hommes - mittlerweile auf Rehabilitation und Wiederaufbau.
Die Glückskette nimmt weiterhin Spenden auf das Postkonto 10-15 000-6, Vermerk "Mosambik" entgegen.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!