Navigation

Forum für die Fünfte Schweiz

Hier können Schweizerinnen und Schweizer im Ausland (nicht) wählen und abstimmen

Die Auslandschweizer und -schweizerinnen haben vielleicht bald die Möglichkeit, ihre Abstimmungsunterlagen per Internet zu erhalten und auszudrucken. Keystone / Alessandro Della Bella

Knapp 180 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer aus fünfzig Ländern antworteten auf die Frage, ob Sie im Herbst die Wahlunterlagen rechtzeitig erhalten haben. Eine Übersicht, wo sie Abstimmen und Wählen können – und wo nicht.

Dieser Inhalt wurde am 29. November 2019 - 14:58 publiziert

Trotz den vielen Rückmeldungen auf swissinfo.ch, Social Media und in der App "SWI plus" ist die nachfolgende Karte nicht repräsentativ. Aus einzelnen Ländern meldete sich nur eine Person. 

Trotzdem gibt es einen guten Überblick – insbesondere zu Regionen, wo viele Schweizerinnen und Schweizer leben (wenn Sie über das Land fahren sehen Sie die Anzahl Antworten).

Um die Daten verlässlicher zu machen und mehr Länder zu erfassen, sind wir auf Ihre Rückmeldungen angewiesen. Bitte teilen Sie uns mit, wo Sie leben und ob sie die Unterlagen zum Wählen und Abstimmen jeweils rechtzeitig erhalten.

Sollten Sie mit der Ansicht der Karte Probleme haben, finden Sie unten die Lister der Länder jeweils in alphabetischer Reihenfolge.

Externer Inhalt

Nachfolgend die Liste aller bis anhin erfassten Länder (in Klammern die Anzahl Rückmeldungen, die wir erhalten haben).

In diesen Ländern gibt es scheinbar selten bis keine Probleme:

Bosnien Herzegowina (1)
Deutschland (17)
England (3)
Frankreich (5)
Griechenland (1)
Irland (1)
Kanada (6)
Monaco (1)
Niederlande (2)
Österreich (3)
Portugal (2)
Schweden (1)
Serbien (2)
Singapur (1)
Ungarn (1)
USA (8)

End of insertion


In diesen Ländern scheint es unsicher zu sein:

Argentinien (3)
Australien (5)
Indien (2)
Israel (1)
Italien (23)
Kambodscha (1)
Kamerun (1)
Liechtenstein (2)
Luxemburg (1)
Norwegen (1)
Spanien (8)
Tahiti (1)
Tunesien (3)

End of insertion


Möchten Sie an den Themen dranbleiben, die in der Schweiz diskutiert werden? 
Mit der 📱-App 'SWI plus' erhalten Sie täglich ein kurzes Briefing mit den wichtigsten Themen und Debatten aus der Schweiz:
👉 AndroidExterner Link oder 👉 iPhoneExterner Link

End of insertion


In diesen Ländern scheint es selten oder gar nicht zu funktionieren:

Ägypten (2)
Bolivien (2)
Brasilien (7)
Chile (2)
Costa Rica (1)
Dominikanische Republik (5)
Ecuador (6)
Indonesien (1)
Kenia (1)
Kolumbien (1)
Kroatien (1)
Malaysia (2)
Mexiko (10)
Neukaledonien (1)
Panama (1)
Peru (2)
Philippinen (4)
Senegal (1)
Seychellen (1)
Thailand (18)
Zypern (1)

End of insertion
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.