Grösster Schweizer Flughafen bläst 70 Kerzen aus
Vor 70 Jahren fand die erste Flugbewegung auf dem brandneuen Rollfeld des internationalen Flughafens Zürich statt. Ein Blick zurück auf den Bau des heute grössten Flughafens der Schweiz.
- Español 70 años del mayor aeropuerto suizo
- Português Maior aeroporto da Suíça comemora 70 anos
- 中文 瑞士最大机场步入古稀之年
- Français Le plus grand aéroport de Suisse souffle ses 70 bougies
- عربي أكبر مطارات سويسرا يطفئ شمعته السبعين
- Pусский Аэропорту Цюрих/Клотен — 70 лет
- English Switzerland’s biggest airport turns 70
- Italiano Il più grande aeroporto della Svizzera festeggia 70 anni
Am 14. Juni 1948 fand auf dem Flughafen Zürich-Kloten eine Zeremonie statt. Auf dem Rollfeld wurden vor einem Flugzeug mit der Aufschrift "Swiss Air Lines" Reden gehalten. An jenem Tag wurde die erste Piste des Flughafens mit einer Länge von 1900 Metern offiziell eröffnet, nach zweijährigen Bauarbeiten.
Die Grösse des Flughafens war damals recht bescheiden. Erst in verschiedenen Ausbauschritten in den folgenden Jahrzehnten fand er zu seinem heutigen Umfang. Heute ist er der grösste Flughafen der Schweiz – weit vor Genf-Cointrin.
Die Zahlen sprechen für sich: Im Mai 2018 benutzten 2,71 Millionen Passagiere (rund 2 Millionen starteten oder landeten von hier, der Rest befand sich im Transit) den Flughafen Zürich-Kloten. In jenem Monat wurden 24'463 Flugbewegungen registriert und 40'800 Tonnen Waren umgesetzt.
Diskutieren Sie mit!