Navigation

"Schweizer Winzer des Jahres" erkoren

Stefan Gysel Saxer heisst der "Schweizer Winzer des Jahres". Der 32-Jährige aus Hallau im Kanton Schaffhausen hat beim "Grand Prix du Vin Suisse" die höchste Auszeichnung erhalten.

Dieser Inhalt wurde am 23. Oktober 2009 - 20:00 publiziert

Mit ihrer Auszeichnung würdigten die Veranstalter nicht nur den jungen Önologen, sondern auch seine Familie. Bereits seine Eltern haben zahlreiche Auszeichnungen für ihre Weine erhalten. Und seine Ehefrau Nadine, ebenfalls eine begabte Weinmacherin, stammt vom renommierten Weingut Saxer im Kanton Zürich.

Den Titel erreichte Stefan Gysel Saxer unter anderem mit hervorragenden Resultaten der weissen Assemblage Pinot Blanc-Chardonnay 2008, des Pinot Noir Spätlese 2007 und des Pinot Noir Rosé 2008.

Der "Prix Vinissimo" ging an den Neuenburger Winzer Alain Gerber für seinen Süsswein Prélude 2007. Mit dem "Prix Bio Suisse" wurde der Waadtländer Erzeuger Reynald Parmelin von der Domaine de la Capitaine in Begnins für seinen Johanniter 2008 ausgezeichnet. Er wagte Mitte der 1990er-Jahre als erster Winzer im Kanton den Schritt zur rein biologischen Produktion.

Insgesamt beteiligten sich 471 Betriebe mit 2117 Weinen am "Grand Prix du Vin Suisse", das sind 15% mehr als im vergangenen Jahr.

swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.