Navigation

"Net Art" im Schloss Prangins

Eine Besucherin der Ausstellung besichtigt zwei Werke des Künstlers Bernard Garo. Keystone

Unter dem Titel "Net Art" hat das Schloss Prangins (VD), Aussenstelle des Landesmuseums, erstmals eine Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst eröffnet. Organisatorin ist die Vereinigung "Aubusson - la tapisserie au présent, perspectives suisse".

Dieser Inhalt wurde am 30. Juni 2000 publiziert Minuten

Acht Kunstschaffende aus Frankreich, Spanien, Griechenland und der Schweiz erweisen der Tapisserie von Aubusson ihre Referenz und zeigen textile Kunstwerke im Dialog mit anderen Beispielen ihres Schaffens: Stiche, Bilder, Skulpturen und Installationen, die eigens für die Ausstellung kreiert wurden.

Die aktuelle Ausstellung in Prangins (30.06.-10.09.) bildet einen zweiten Teil der im Sommer 1999 in Payerne gezeigten Schau "Meisterwerke der letzten 66 Jahre, 1933-1999".

Folgende Kunstschaffende nehmen teil: die Schweizer Gianfredo Camesi, Bernard Garo, Pierre Golay und Hans Thomann, der Spanier Tom Carr, die Franzosen Jean Fourton und Richard Texier sowie der Grieche Costas Varotsos.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?